Posts mit dem Label Zeichnen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Zeichnen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

2025-07-22

Malen mit Acrystiften und Ausflug ins Feld


Vor Kurzem habe ich angefangen, mit Acrylstiften zu malen. Eine Freundin hatte mir davon erzählt und ich dachte mir, ich probiere einfach mal ein paar bunte, farbenfrohe Bilder aus. Es muss ja nicht immer gleich was ganz Besonderes sein. 
 
 
Es hat mir richtig viel Spaß gemacht, das auszuprobieren. Ich finde es auch ganz schön, dass man mit verschiedenen Farben drüber gehen kann, wenn die Grundfarbe erstmal getrocknet ist. 
In England nennen sich diese Stifte wohl Posca Pens. Hier heißen sie Multi Marker oder Acrylstifte. 
 
 
Tja, immer ähnliche Motive aber es hat Spaß gemacht und entspannt. 
 
 
Dieses Bild hier ist mit Buntstiften gemalt und gehört in mein Tagebuch, indem ich auch male. Das Malen mit Buntstiften ist mir einfach vertrauter. Es ist anders. Ich hinke ein wenig hinterher mit meinem Tagebuch. Dauernd ist irgendwas los, was mehr Aufmerksamkeit einfordert. 
 
 
 
Trotz allen Malens und kreativ seins dürfen die täglichen Ausflüge ins Feld natürlich nicht fehlen. Heute war das etwas schwierig, weil es sehr viel geregnet hat, aber letzte Tage war es schön. 




Jetzt haben wir schon wieder Ende Juli. Noch ein paar wenige Wochen und der Sommer ist schon wieder vorbei. Das Getreide ist schon wieder abgeerntet. Ich finde immer, am Anfang des Jahres zieht es sich unendlich lange hin, bis es endlich schön wird, also bis wir ein wenig Sonne haben und es Frühling wird und der Sommer geht dann meist rasend schnell vorbei.  

2022-09-16

Alltag

Endlich bin ich nochmal dazu gekommen, in meinem Jahreszeitenbuch weiterzuarbeiten. Da muss ich noch drei Monate aufholen. Ich bleibe jetzt dran aber es wird noch ein Weilchen dauern. Dieses Jahr sind in meinem Garten keine wilden Karden gewachsen was ich sehr schade fand denn diese Distelart mag ich gern. Dafür sind sie beim Nachbarn gewachsen, wohin sie sich wohl ausgesät haben. :-D
 
 
 
Es geht wieder in die gemütliche Jahreszeit. Diese Woche hatte ich erstmalig Kerzen an weil es morgens schon wieder so dunkel war - allerdings noch wegen des bewölkten Himmels und nicht weil es um acht noch wahnsinnig dunkel draussen war. Gefällt mir aber, ich mags ja gern gemütlich. 



Als ich Mumpel von den Pferden abgeholt habe gestern Abend sah der Himmel wieder ganz toll aus. 
 
 
 
Mit Elfie war ich davor in den Apfelplantagen, wo sie sich immer Äpfel mit nach Hause nimmt. Schönstes Wetter und noch nicht alles abgeerntet. 



Danach haben wir noch die Blumen gegossen. Oder sagen wir besser ich habe gegossen und Elfie ist dem Wasserstrahl hinterher gejagt und sah dann nachher dementsprechend aus. :-)
 
 
 
Wieder trocken und auf der Couch



Bitte kraulen

2022-04-30

Malen und Zeichnen

--- Unbeauftragte Werbung ---
 
Mein Tafelbild für den Frühling ist schon vor einiger Zeit fertig geworden, aber ich bin noch nicht vorher dazu gekommen, es einzustellen. Es ist wieder nach einem Motiv von Daniela Drescher, deren Bilder ich einfach nur toll finde, weil sie so phantasievoll sind.  
 
 
 
Das Deckblatt für den April ist auch schon seit zwei Wochen fertig. Man kann wohl tatsächlich sagen, dass der April seinem Ruf in diesem Jahr alle Ehre gemacht hat. Mal Sonne und warm, mal Regen und kalt, viel bewölkt, Temperaturschwankungen und Hagel - es war einiges dabei. Nun ist er schon fast wieder rum und ich hoffe im Mai auf beständigeres Wetter oder einfach auf mehr Sonne. 



Ich versuche mich gerade an einer Zeichnung von Elfie aber ich bin noch nicht sicher, ob das diesmal was wird. 
 
 
 
Unsere Frühstücksbrettchen aus Eiche haben an einem Gewinnspiel teilgenommen und gehen am Montag raus zum Gewinner. 




Diese Sukkulenten sollen den Lichtschacht im Keller bewachsen. Sie brauchen sehr wenig Erde und wachsen auch gern mal an Mauern hoch. Mehr Grün statt grau ist hier die Devise. Ich bin mal gespannt, ob das klappt. Sie heißen Semper vivum, was für ein schöner Name. Sie werden auch Hauswurz oder Dachwurz genannt.

2022-03-12

Frühlingsboten, Sonnenuntergänge und eine Zeichnung

Ich bin derzeit wieder viel im Garten und treffe die letzten Vorbereitungen für den Frühling. So müssen noch die Hortensienblüten vom letzten Jahr geschnitten werden. Sommerflieder und Bodendecker sind geschnitten, die Rispenhortensien auch. Die Blätter des Amberbaums haben wir in den Kompost gebracht und sobald es nicht mehr jede Nacht friert muss ich den Rasen mähen, der schon ganz schön angefangen hat zu wachsen. Hier seht Ihr einen meiner Krokusse, der sich unter dem Zierapfel befindet. 
 
 
 
 
Der Zierapfel hat immer noch jede Menge Äpfel und jeden Morgen zwischen halb sieben und sieben kommen die Amseln und frühstücken die Äpfel weg. Das ist immer schön zu beobachten. Sie mussten sich wohl erstmal an den Baum gewöhnen, denn im letzten Frühjahr waren sie noch skeptisch und haben die Äpfel nicht angerührt. 
 
 
 
 
Unsere Jostabeere fängt an zu blühen und ich kann nur sagen: ich bin mir nicht sicher, ob das gut geht. In meinen Augen ist das viel zu früh. Viele unserer Pflanzen bekommen früher als vor ein paar Jahren die Blätter im Jahr. Bei den Hortensien hatte das im letzten Jahr zur Folge, dass sie nach den Eisheiligen nochmal alle abgestorben waren und sich neue bilden mussten. 
 
 
 
Während ich im Garten arbeite, macht Cookie ein Nickerchen. 



Ich habe das nächte Bild in meinem Jahreszeitenbuch fertiggestellt. Es soll einen Kranich darstellen. Ich dachte mir, das passt ganz gut, denn ich habe Anfang März mehrere Züge Kraniche am Himmel gesehen und gehört, die nun wieder in die Heimat zurück kommen. 
 
 
 
 
Da das Wetter so langsam wieder schöner wird, gehe ich wieder vermehrt mit meiner Freundin spazieren und habe dabei im Feld diese beiden schönen Sonnenuntergänge fotografiert, die sehr unterschiedlich sind. 
 
 
 
 

2022-02-14

Jahreszeitenbuch

Vor wenigen Wochen habe ich mit meinem neuen Jahreszeitenbuch angefangen. Ich hatte davor eine lange Reihe von Monaten, in denen ich auf mein voriges, das zwei Jahre umfasst, keine rechte Lust mehr hatte. Jetzt habe ich mit neuer Motivation ein neues begonnen. 
 
 
 
Dafür habe ich ein DIN A4 Buch mit Punktraster hergenommen. Ich hatte überlegt, ein DIN A5 Buch zu nehmen und es mehr im Stil eines Bullet Journals zu machen, aber da ich mehr zeichnen möchte, ist das Konzept von Bullet Journals mit den Trackern und vielem ähnlichen, nicht ganz optimal für mich. Ich mache mir mein eigenes Ding draus. 



Die Faux Calligraphy Schrift, die ich im Buch verwenden will, will erstmal gelernt sein. 
 
 
 
Januar Deckblatt



Ich versuche, pro Monat eine grössere Zeichnung zu machen. Das hier ist eine Vorlage von Daniela Drescher (Unbeauftragte Werbung). Ich pause nie ab sondern versuche das Bild mit ganz viel und genau gucken abzumalen. 
 
 
 
Der altdeutsche Name für den Februar sowie der indianische Name für den Mond im Februar.




2021-01-05

Crab apples and workshop - Zieräpfel und Werkstatt

Ich wünsche Euch - wenn auch etwas verspätet - ein glückliches und vor allem gesundes Jahr 2021!
I wish all of you - although I am a bit late - a happy and healthy 2021!
 
Diese kleinen Zieräpfel haben Thomas und ich vorgestern im Garten gesammelt und zu Dekorationszwecken in ein Glas gefüllt. Jetzt stehen sie auf unserem Couchtisch. Ich finde diese knallroten Äpfel richtig schön und habe mich schon das ganze Jahr über darauf gefreut. Es hängen natürlich auch noch genügend Äpfel für die Gartenvögel am Baum. 
 
Eigentlich waren wir draussen, um Tulpen und Krokusse einzupflanzen. Eigentlich waren wir dafür zu spät dran, denn sie hätten laut Packung bis Ende November in der Erde sein sollen, aber was hilft es schon, wir hoffen, dass das trotzdem noch etwas wird. Einen Teil der Krokusse hatte ich im Oktober schon gepflanzt und sie gucken schon aus der Erde!
 
Thomas and I collected these little beautiful red crab apples from our tree in the garden the day before yesterday. I love the color of them and now we put them into a glas and on our couch table for decoration. I had been waiting for the apples to grow all year since we have the tree and now here they are. There are enough apples left for the birds on the tree.  
 
Actually we were in the garden to plant some tulips and crocuses - they were due to be planted before december but what does it help - although putting them into soil too late we hope we'll see some tulips in spring. In october I already planted some corcuses and I can see them growing already!
 
 
 
Cookie war auch mit im Garten. Mumpel hat das Bild gemacht und einen Filter benutzt. 
Cookie was in the garden with us. Mumpel took the picture, using a filter. 
 
 
 
Im Garten gab es so viel Neues zu schnuppern, dass sie nachher im Sitzen auf der Couch eingeschlafen ist. Das Bild habe ich gemacht, kurz bevor sie die Augen zumacht und schnarcht. 
The excursion into the garden was obviously so tiring that Cookie fell asleept sitting on the couch afterwards. I took this photo right before she closed her eyes and started to snore.
 
 
 
Die Amaryllis, die ich von meiner Mutter zum Nikolaus bekommen habe, geht langsam auf. 
My mom gave this amaryllis to me for St. Nicholas and it is starting to blossom now. 
 
 
 
Wir haben den Jahreswechsel allein verbracht und ein Feuer in der Feuerschale gemacht. Normalerweise sehen wir die Nachbarn spätestens um kurz vor 12, doch dieses Jahr war niemand da, obwohl ziemlich viele Leute in der entfernteren Nachbarschaft Feuerwerk gemacht haben.
 
We were by ourselves over the change of the years. It was different to the years before when we saw all our neighbours around twelve. Nobody was on the street this year although quite many people in the surrounding area started their fireworks. 
 
 
 
Wir waren auch in der Werkstatt und haben angefangen, dort neue Regale für mehr Staufläche zu bauen und ein bisschen umzugestalten. Zuerst hört es sich nach einem schnell umzusetzenden Plan an und dann dauert es doch Tage. Aber das war lange überfällig, da einfach zu wenig Platz in der Werkstatt war und wir was daran ändern mussten. 

Also we have been to the workshop building new shelves to have more room for storage. It sounded like a plan to be accomplished in a short time but of course like always it took us days. But it was fun and we really needed to change something to getting more space to work in the workshop. 
 
 
 
Eins unserer neuen Nussbaum-Bretter mit Plätzchen drauf.
One of our newly built cutting boards with cookies on it. 
 
 
 
Während wir bauen, kaut Cookie auf einem Holzstück. 
While we are building Cookie is chewing on a piece of wood.
 
 
 
Ansonsten sind wir diese Woche noch gemütlich und gehen alles ruhiger an als sonst. Thomas ist noch zu Hause und hat Urlaub. Wir haben unsere Weihnachtsdekoration auch noch stehen und auch unseren Baum - ganz anders als die letzten Jahre, als ich froh war, alles kurz nach Weihnachten wegräumen zu können. Dieses Wichtelmädchen hat mir meine Mutter zu Weihnachten geschenkt. 
 
We are trying to take it slow this week, Thomas is still at home on vacation. We still have our christmas decoration - its all different to the years before when I was happy to get rid of it right after christmas. See the gnom girl on the left in the picture? It was a present for christmas from my mom. 
 
 
 
Zum Abschluss dieses Posts noch ein Bild, das Mumpel gemalt hat. Schnee haben wir nicht bekommen über Weihnachten, aber das kann einen nicht daran hindern, einen fröhlichen Schneemann zu malen. HABT EINE SCHÖNE WOCHE!

With this picture from Mumpel I say goodbye for now. Unfortunately we had no snow on christmas but that doesn't keep Mumpel from drawing a happy snowman. HAVE A NICE WEEK EVERYONE!

2020-10-08

Calendar for coloring - Kalender zum Ausmalen


- - Unbezahlte Werbung - - Heute haben wir einen Malnachmittag eingelegt. Wir malen einen Kalender fürs neue Schuljahr aus. Den Kalender hat Sybille von my art diary 2 entworfen und zum kostenlosen Download zur Verfügung gestellt. Über den Link kommt Ihr zum Download und könnt außerdem bei Sybille stöbern und gucken, was sie für tolle Vorlagen und Lernspiele entwirft. 

 - - Unpaid advertising - - This afternoon we did some drawing. We are coloring a student calendar for this year. Sybille from my art diary 2 has created it and it is a free download. Click the link and you will get to the calendar and you can also browse Sybille`s page and see what other nice stuff she creates. 
 
 
 
 
Wir haben es uns am Tisch mit Kerzen gemütlich gemacht, es wird schon wieder früh dunkel. 
We decorated the table with lights for drawing, it is getting dark early again this time of year.
 
 
 
 
Mumpels gesammelte Kiefernzapfen.
All the pine cones Mumpel collected. 
 
 
 
 
- - Unbezahlte Werbung - - Los gehts mit dem September. Die Schrift ist leider beim Drucken nicht ganz mit drauf gedruckt worden, wir haben sie später nachgemalt. 
- - Unpaid advertising - - Starting off with the month of September. The word september at the bottom of the sheet has not gotten printed for some reason but we wrote it on there later.
 
 
 
- - Unbeauftragte Werbung - - So sehen die Kalenderseiten aus. Man kann die Zahlen ertastbar machen, indem man die Punkte darunter mit einem Zahnstocher durchsticht.
- - Unpaid advertising - - This is what the pages with days look like. You can pierce the little dots under the numbers and that way make them palpable.
 
 
 
 
- - Unbezahlte Werbung - - Nach einer Weile mussten wir das Licht anmachen, zwar war es noch nicht dunkel, aber trotzdem war schon um kurz nach vier nicht mehr genug Licht zum Malen da. 
- -  Unpaid advertising - - After a while we had to turn on the lights, it was not actually completely dark but at four in the afternoon still not enough light for drawing anymore. 
 
 
 
 

Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...