Posts mit dem Label apple rings werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label apple rings werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

2020-10-09

Binding off - Abketten

Wir habenn ein neues Herbstbild aufgestellt. Ich habe es beim Waldowverlag bestellt, zusammen mit zwei weiteren Winterbildern, die wir im Laufe der nächsten Wochen aufstellen wollen. 
 
We decorated a new autum picture in the living room. I ordered it in a german Waldorf shop together with two other winter pictures that we will decorate during the next week. 
 
 
 

Mit Mumpel habe ich heute das Abketten geübt bzw. ihr überhaupt gezeigt, wie man das macht. Sie hatte nach längerer Zeit wieder angefangen, zu stricken und Oma hat ihr diese Wolle mitgebracht. Fertig abgekettet haben wir dann vernäht.

Mumpel and I practiced binding wool off today. I showed her how to do it, she started knitting after a longer period of not knitting and grandma brought her the wool you see on the picture. 
 
 
 

Fertig / Finished

 

 

Die Apfelringe sind fertig getrocknet und in Gläser zur Aufbewahrung gefüllt worden. Eins davon hat Thomas mit zur Arbeit genommen und ich glaube, sie werden nicht lange halten, wir müssen also demnächst noch mehr machen.

Our apple rings have dried and I put them into glasses to store them. Thomas took one of them to the workshop and I think, all of these glasses will be empty really soon so we will make some new apple rings soon. 
 
 
 

2020-09-20

Apple rings - Apfelringe

Ist es nicht wunderbar, dass man jährliche Traditionen hat? Mir gefällt das sehr gut und ich kann mich noch ganz genau erinnern, dass ich unsere selbstgemachten Apfelringe im letzten Jahr hier auf diesen Blog gestellt habe. Es ist wieder soweit: der Herbst kommt und mit ihm einher gehen verschiedene Rituale, solche wie dieses jährlich wiederkommende: wir haben am Sonntag Apfelringe gemacht. 

Isn't it wonderful to have traditions year round? I like that very much and I remember posting here about making apple rings last year around the same time. Now the time has come again: autumn is coming and with it different rituals come along just as every year: this sunday we made apple rings. 



 
 Ersteinmal müssen die vielen Äpfel entkernt werden.
First of all many many apples have to have their core removed.



 
 Wir trocknen die Apfelscheiben in Stapeln auf Papiertüchern. 
Drying the apple rings on paper towels. 



 





 Dann werden sie an einem starken Wollfaden unter die Decke gehangen. Schon nach wenigen Stunden fangen sie an, sich zu kringeln. 

Afterwards they are put onto a strong wooly thread and they go right underneath the ceiling. After only a couple of hours they start to curl up. 



 




 Das sind nicht unsere eigenen Äpfel, dafür steht unser Baum erst zu kurz und ist auch viel zu klein. In ein paar Jahren sieht das sicher schon anders aus. Diese hier sind Delbar Äpfel aus dem Bioladen. 

These are not our own apples. Our tree has been planted less than a year ago and is still way too small to have many apples but in a few years that will probably be different.  This sort of apple is called Delbar and I got them from our organic store. 



 
Besonders im Herbst fällt mir immer wieder auf, wie wichtig diese kleinen aber feinen, jährlich wiederkehrenden Rituale und Familientraditionen sind. Für mich und für den Rest der Familie auch. Man hat etwas, was nicht nur Spaß macht, sondern an das man sich auch im Jahresverlauf richten kann. Sowieso ist mir der Herbst die liebste Jahreszeit von allen. 

Especially during fall I recognize how important these little but nice and yearly rituals and family traditions are. To me they are and to my family as well. Not only are they fun but one can also look forward to them. Autumn is my very favorite time of year. 



 
 Ach ja, Bob haben wir auch noch besucht. 
Oh right, we have visited Bob also this weekend. 


 

Was habt Ihr am Wochenende gemacht?
What have you all done over the weekend?

2019-10-18

Autumnal watercolors - Herbstliche Aquarelle


Ich lese mit Mumpel gerade in der Vorhang auf! - Zeitschrift "Goldener Herbst". Darin haben wir eine Anleitung für das Malen herbstlicher Aquarelle gefunden und das Bild aus dem Heft versucht, nachzumalen. 

Mumpel and I are reading in the childrens' magazine Vorhang auf!  "Goldener Herbst" at the time. We found instructions for creating an autumnlike painting made with watercolors and so yesterday we painted together. 

Ich habe dafür extra zwei DIN A4 Bücher von Molesquin gekauft, die Aquarellseiten haben. Unsere Idee ist, ein Jahreszeitenbuch zu machen, in dem wir malen, zeichnen, Blätter einkleben können oder Koch- und Backrezepte hineinschreiben. Mit dem Herbst fangen wir an und am Ende eines Jahres haben wiri ein vollständiges Buch über unsere Aktivitäten während des Jahres. 

For that purpose I bought two large books with paper for watercoloring in it. Our idea is to create a seasonal book in which we can paint, draw, put in leaves or write cooking or baking recipes down. We start the book now during fall and after one year we'll have a nice book with memeories of our seasonal activities throughout the year. 


Mumpel's Probebild auf einem losen Aquarellpapier - Mumpel's try out picture on a loose watercolor paper

Das Heft mit der Anleitung darin - The magazine with the instructions




Dazu gab es Marmorkuchen, den ich mittags frisch gemacht hatte und unter den Kindern und den Gärtnern, die unseren Garten derzeit wiederherstellen, verteilt habe. Die Jungs sind so fleißig dass wir dachten, sie können eine kleine Stärkung brauchen. Die blauen Becher haben wir auf einem Weihnachtsbasar an einer Waldorfschule selbst gemacht. 

Inbetween we had mable cake that we baked in the morning. We gave half of it to the boys that restore our back yard. They are so hard-working and so we thought they might like to take a break to have cake. The blue cups you see on the pictures are from a waldorf school. We made them there once when we visited the christmas fair.


Unsere Apfelringe sind fertig und können nun verspeist werden.

Our apple rings are ready to be eaten now.

2019-10-14

Making apple rings - Wir machen Apfelringe


Unser Wochenende war wirklich schön weil es ein richtiges Familienwochenende war und wir das lange nicht mehr hatten. In der letzten Zeit stand bei Thomas so viel Arbeit an, dass er auch Samstags und Sonntags gearbeitet hat. Dieses Wochenende hat er sich aber weitgehend freigenommen und er hat sich auch fest vorgenommen, dass er wieder feste Zeiten einführt, zu denen mal nicht gearbeitet wird. Irgendwann muss ja auch mal Pause sein. 

We had a really nice weekend all together as a family and I'm so happy about that because we didn't have a family weekend in a long time. Thomas had so much work to do at his workshop that he worked saturdays and sundays as well. He took this weekend off and he plans to take more time off at weekends - otherwise it just gets too much of only working and never taking a break. I'm very happy about this decision.

Gestern haben wir unsere vielen Äpfel verarbeitet - nun gut, zumindest einen Teil davon. Diese herrlichen roten Äpfel haben wir zu Apfelringen gemacht. Wir möchten auch noch Apfelkompott und Apfelkuchen machen, das steht dann in den nächsten Tagen an. 

Yesterday we started processing our many apples - well, at least we started with some of them. These beautiful red apples were changed into apple rings. During the next days we'll also make apple puree and apple cake.


Während wir schneiden, liegen die ersten Ringe schon auf Zewa, damit die Flüssigkeit aus den Äpfeln schon ein wenig weggenommen wird.

The first rings are drying on paper towel while we cut more apples. 

 
Wir fädeln die Ringe auf ... - We thread the rings...


... auf eine lange Wollschnur - ...onto a long wolly line


Am Schluss hilft uns Thomas, die lange - und schwere - Schnur mit den Apfelringen in der Küche unter der Decke zu befestigen. Wir haben vorher noch nie Apfelringe gemacht, ich bin also gespannt, wie lange sie brauchen um zu trocknen. Ich denke wenn wir regelmässig Lebensmittel trocknen wollen, macht es Sinn, über einen Dörrautomaten nachzudenken. So dürfen die Ringe in der Küche trocknen und sehen auch noch dekorativ aus. 

At the end Thomas helps us to attach the long - and heavy - line to our kitchen ceiling. We have never made apple rings before so I can't wait to find out how long it takes until they are actually dry. I think if we would dry food on a regular basis I would think about a dehydrator. As for now our apple rings can dry in the kitchen and at the same time decorate it in a nice way. 



Morgens sind Thomas und ich mit Mumpel zu Leni gefahren, um sie zu versorgen. Wir stehen hier gerade am Ausgang des Stalls und ich halte Leni fest, damit Mumpel aufsteigen kann. Die Sonne hat so schön geschienen und geblendet, dass ich auf dem Foto fast keine Augen habe. :-)

In the morning Thomas and I took Mumpel to the stable to take care of Leni. I'm holding her so that Mumpel can hop on. The sun is shining so brightly that I look like I have no eyes on the photo. :-)

Jetzt kann es gleich losgehen - about to get started

Mumpel ging es den ganzen Tag über nicht so richtig gut, sie war recht schlapp und abends machten sich dann Halsschmerzen breit. Ich habe leider keinen Ingwer mehr gehabt, der hilft uns immer ganz gut bei Halsschmerzen. Dafür mache ich ihr aber ein Zitronenwasser mit frischem Thymian. Der Thymian ist gut gegen Viren. 

Mumpel wasn't feeling too good all, she was tired and got a sore throat. I think she is getting sick. Unfortunately I had no ginger anymore. Ginger usually helps us when our throat is hurting.  I made her water with lemon and fresh thyme in it instead. Thyme is a good means to work against viruses. 

Wir hatten noch jede Menge Thymian im Kübel. Heute morgen war ich dann aber gleich im Reformhaus und in der Apotheke, um Salbeitee und Ingwer und noch mehr Zitronen zu kaufen. 

We have quite a lot of thyme left in one of our buckets in the garden. This morning I went to the organic shop to buy some sage tee, ginger and more lemons.
Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...