Elfie ist immer zum Spielen aufgelegt, auch in der allergrössten Hitze wie wir sie letzte Woche hatten. Sie legt mir dann immer das Spielzeug vor die Füße und schaut mich mit bettelndem Blick an. Aber nicht nur spielen kann sie, sondern auch Schabernack machen ....
Wenn Ihr genau hinschaut dann könnt Ihr auf dem Foto durch die Glastür zum Wohnzimmer sehen, wie Elfie AUF dem Couchtisch steht - ich hatte gerade drei Minuten vorher das Haus verlassen, um ins Fitness - Studio zu gehen. Kaum bin ich weg, tanzen die Hunde auf dem Tisch.
Außer im Fitness- Studio, was mir gut tut, da ich lange keinen Sport mehr gemacht habe und mich richtig unfit gefühlt habe, war ich auch noch im Garten und habe zwei Gurken und ein bisschen Obst geerntet. Die lila Beeren sind Jostabeeren.
Letztes Jahr während eines Sturms mit heftigem Regen ist meine Markise kaputt gegangen. Ich hatte sie dummerweise vergessen, reinzufahren und als es anfing zu schütten war sie ruck zuck abgebrochen. Ich habe dann im Ausverkauf am Ende des Sommers eine neue gekauft und Rob war so lieb, sie mir anzubringen. Jetzt habe ich wieder ein schattiges Plätzchen auf der Terrasse.
Jemand will spielen
Heute während unseres Spaziergangs im Feld habe ich diese Wiesenblumen gefunden. Die blauen Blumen mit den Bienen drin sind Wegwarten. Das gelbe ist eine Sonnenblume und die weiße Blüte kenne ich nicht. Ich muss mal meine App befragen. :-)
Weil ich wieder viel zu viel in den sozialen Netzwerken unterwegs war habe ich beschlossen, dass es Zeit ist, mich ein bisschen zu erden und wieder anzufangen, zu lesen. Damit meine ich richtige Bücher, keine Texte im Netz oder am Kindle (den ich gar nicht habe). Ich habe mit meiner Lieblingsserie an Krimis aus der Gegend wieder angefangen. Tut so gut, mal wieder ein richtiges Buch zu lesen.
Ja, ja diese Haustiere, nicht wahr? Leo hat neulich bei Charlotte alles Glas von ihren Regalen gefegt, weil er eine Motte fangen wollte. Alles war kaputt und überall lagen Scherben!
AntwortenLöschenIch glaube, Deine weiße Pflanze ist eine wilde Möhre.
Wir haben gerade mit "Den deutschen Kleinstädtern" angefangen. Es ist höchst amüsant. Veronika, Flora und ich lesen es mit verteilten Rollen. Ein richtiges Buch tut gut!
Wie nett von Rob, daß er die Markise repariert hat. Es sieht da sehr gemütlich aus.
Kann man die Jostbeeren roh essen? Die Johannisbeeren sehen auch gut aus.
Oh nein! Wie ärgerlich! Und die Tiere wissen ja nicht mal, dass sie was falsch gemacht haben. Na ja, wie sagt man so schön: ein bisschen Schwund ist immer. :-)
LöschenWilde Möhre könnte tatsächlich sein! Danke
Das Buch kenne ich gar nicht, da muss ich aber mal nachschauen.
Nein, Rob hat sie nicht repariert, da war nichts mehr zu machen. Er hat die alte ab und die neue dran montiert. Ohne ihn hätte ich das gar nicht geschafft.
Ja die Johannisbeeren kann man roh essen sie sind einfach eine Mischung aus Johannisbeeren und Stachelbeeren. Sie sind säuerlich, ich mag sie gerne. Ich würde dir welche rüber schicken aber das wird wohl leider nichts. Meiner Mutter habe ich einen Ableger gemacht - die Pflanzen wachsen ausgesprochen gut! Quasi kann man sagen sie wuchern. Heute in der Mittagspause war ich noch bei meinen Eltern und habe ihren Strauch beerntet weil sie selbst so viele gar nicht essen können.
Jetzt ist Leo wieder bei uns, und wenn Charlotte zurückfliegt, kann sie endlich ihr Küchenregal wieder aufbauen. Bisher hat sie davon Abstand genommen. Wir haben hier sehr viel wilde Möhren. Oh, mit "repariert" meinte ich "ausgewechselt". Ist aber sehr nett von ihm! Ich glaube, ich habe noch nie Jostbeeren gegessen. Ich habe sie hier auch noch nie gesehen. Nein, Pflanzen darf man nicht schicken, und sie würden ja leider sowieso sterben. Oh, gut, daß sie so gut wachsen! Kann man Marmelade daraus machen?
Löschenja man kann auf jeden fall marmelade draus machen. ich habe vor kurzem ein glas marmelade von einem patienten geschenkt bekommen, der auch jostabeeren zu marmelade verarbeitet. allerdings mit himbeeren und brombeeren zusammen. das war sehr lecker. Wilde Möhre wächst hier auch überall, weniger eigentlich in den Gärten, hier bei mir aber schon. Ich habe sie allerdings nicht gepflanzt, sie ist von allein eingewandert.
Löschen