Posts mit dem Label Backen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Backen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

2022-12-07

Erster Schnee, Lebkuchen und Hausdeko

Stellt Euch vor bei uns hat es geschneit. Der Schnee hat zwar nur einen Tag lang gehalten (in den Höhenorten einen Tag länger), aber wir haben uns drüber gefreut. Hier war ich gerade mit Elfie im Wald spazieren. 
 
 
 
Zuerst war sie ganz schön verwirrt als ich sie morgens in den Garten lassen wollte und sie hat keinen Fuß vor die Tür gesetzt. Das weiße Zeugs war ihr einfach zu unheimlich. Ich bin dann als erstes raus und habe sie gerufen und auch das hat nicht geklappt sie ist nur rückwärts immer tiefer ins Wohnzimmer gegangen. Also habe ich die Leine dran gemacht und dann ist sie mitgekommen, ohne ziehen. Sie fand es sehr seltsam, aber nach fünf Minuten im Garten auf und ab gehen und viel schnuppern war es dann normal geworden. Im April hatten wir zuletzt Schnee, da war Elfie gerade zwei Wochen bei uns. Daher dachte ich, sie muss es doch eigentlich kennen, doch ich schätze, sie war damals noch so klein dass sie es gar nicht richtig mitbekommen hat. 



Schnee und Nebel auf dem Weg zu den Pferden vorgestern.
 
 
 
Daheim sah der Apfelbaum so schön aus mit den roten Früchten die unter dem Schnee vorgucken. 



Ich habe Lebkuchen-Engel gebacken. Dieses Jahr sind sie besser geworden als im letzten Jahr weil ich die Pottasche nicht wieder vergessen habe. Sie sind richtig dick und weich geworden. 
 
 
 



Alle Engel müssen abkühlen
 
 
 
Fertig und lecker



Vor dem Haus haben wir ein wenig mit Tannengrün und Teelichtern dekoriert
 
 
 



Auf das Tannengrün habe ich Zieräpfel von unserem Baum gelegt (es sind ja genug da) und Fichtenzapfen, obwohl das Tannengrün von einer Nordmanntanne ist :-D
 
 
 
Ach ja, ich habe noch die Bilder von der Burgweihnacht für Euch, die stelle ich morgen oder übermorgen ein. Ich wünsche Euch eine schöne Restwoche.

2021-11-14

Kölner Dom und Plätzchen - Cologne cathedral and cookies

An einem der letzeten sonnigen Samstage haben wir einen Ausflug nach Köln zum Dom gemacht. Das Besondere ist nämlich, dass er seit Jahren mal wieder endlich ohne Gerüst zu bestaunen ist und das wollten wir uns nicht entgehen lassen. 
 
On a sunny saturday we took a trip to cologne to visit its church. The special thing about it is that it is without scaffold at the time which is not the usual because there is always work to do on it. It looks so nice without it. 
 
 
 
Ich habe nur zwei Fotos von außen gemacht. Drin war einfach viel zu viel los. Das schöne Wetter haben auch die Menschen aus den angrenzenden Nachbarländern gut genutzt, ich habe so viel niederländisch gehört, wie lange nicht mehr. :-)
 
I only took two pictures from the outside because inside there were so very many people that it was no fun to take any pictures. A lot of people from the netherlands took a visit as well, I haven't heard that much dutch in quite a while. 
 
 
 
 



Danach haben wir noch Aposteln besucht, wo gar nichts los war und man sich ganz in Ruhe aufhalten konnte. 

Afterwards we went to Aposteln, another church in the city of cologne, where it was all quiet, nobody was in there except for us. 




Aposteln mag ich besonders gern. 
I like this church very much. 
 
 
 
Zurück zu Hause haben wir diese neuen Nudelhölzer ausprobiert. Sie haben Muster und diese finden sich dann hoffentlichim Teig wieder. Ich fand diese Idee so toll, dass ich sie für usnere Weihnachtsbäckerei bestellt habe. 
 
Back at home we tried out these rolling pins for the first time. I ordered them after seeing them on the internet for the first time and I thought it would be a great ideo to make some cookies with them. 
 
 
 
 
Die Plätzchen sind sogar was geworden.
The cookies turned out good.
 
 
 
 


Zwei Plätzchendosen voll haben wir schon fertig. 
Two boxes are full of cookies waiting to be eaten. 

2020-11-10

Baking, workshop and Saint Martin - Backen, Werkstatt und Sankt Martin

Am Wochenende haben wir neue Plätzchen gebacken, diesmal sind es Mandelmakronen geworden. Eigentlich wollte Mumpel Kokosmakronen machen, doch dafür fehlte uns Kokos. Mit Mandeln geht das aber auch gut!
 
At the weekend we baked more cookies for christmas. This time we made almond macaroons. Actually Mumpel wanted to bake coconut macaroons but we had no coconut left so we just took almonds. They turned out well. 
 
 
 
 
Ich glaube, ich muss mehr Plätzchendosen bestellen, wenn wir so viel weiter backen.
If we continue baking every weekend I need to buy more cookie jars. 
 
 
 
--- Unbezahlte Werbung --- Wir lesen zwei kleine Geschichten über Sankt Martin.
--- Unpaid advertisement --- We read two little stories about Saint Martin. 
 
 
 
 
--- Unbezahlte Werbung ---
--- Unpaid advertising --- 
 
 
 
Unser Martinsbild
Saint Martin's picture
 
 
 
Im Garten haben wir unsere letzten Paprika geerntet. Es ist auch endlich wieder die richtige Jahreszeit für Maronen, darüber freut sich Thomas sehr. 
We harvested our last peppers and finally it is the right time of year to have chestnuts again, which Thomas is really fond of. 
 
 
 
 
Abendspaziergang kurz vor Sonnenuntergang. 
Evening walk shortly before sunset. 
 
 
 
Ach ja, das hätte ich fast vergessen: wir waren auch noch in der Werkstatt und haben ein Schneidebrett für einen Kunden gebaut. 
Almost forgot to say: we went to the workshop as well at the weekend and built another one of our cutting boards for a client. 

2020-11-03

Samhain

Am Sonntag haben wir ein wenig Samhain gefeiert - diesmal aber ohne grillen sondern einfach nur mit einem Feuerchen, um das wir zusammen gesessen haben. Völlig entspannend, die Flammen einfach machen zu lassen und reinzuschauen. 
 
On sunday we celebrated Samhain a bit - without barbecue but just sitting around the fireplace and looking at the flames and relaxing. 
 
 
 
Zierapfel im Feuerschein
Crab apple tree in the light of the fire
 
 
 
 
Thomas legt mehr Holz rein 
Thomas is putting more wood onto fireplace
 
 
 
Vorher haben wir aber noch gebacken - die ersten Plätzchen des Jahres.
Before sitting around the fireplace we baked the first christmas cookies of the year. 
 
 
 
Weihnachten steht jetzt schneller vor der Tür als man glaubt. Es fühlt sich so an als hat man noch viel Zeit und plötzlich ist man schon kurz vor Heiligabend gelandet. Das ist jedes Jahr das gleiche, zumindest bei uns. Damit sich nicht alles knubbelt und man in Hektik ausbricht, haben wir schonmal mit dem Backen angefangen.
 
I don't know about you guys but at this home it is the same each year: I think I have lots of time until christmas and then time passes so fast and I am getting annoyed with having so much to do and only one or two weeks left to do it. So we started baking cookies early this year. 
 
 
 
 









--- Unbezahlte Werbung --- Meine Mutter hat aus ihrem Urlaub im bayrischen Wald ein Märchenbuch mit lokalen Märchen mitgebracht. Das leihen wir uns demnächst mal aus.
 --- Unpaid advertising --- My mom brought home a book with local fairy tales from bavaria and is going to borrow it so we can read in it. 
 
 
 
 
--- Unbezahlte Werbung --- Das Buch hat die schönsten Bilder.
--- Unpaid advertising --- Most beautiful pictures in the book. 
 
 
 
 
--- Unbezahlte Werbung --- So haben wir demnächst wieder ein Buch, das wir lesen können und noch nicht kennen.
--- Unpaid advertising --- So we will have a new book to read soon.

 

2020-09-29

St. Michael - Michaeli

Heute ist Michaelstag. Mumpel hat uns ein Tafelbild dazu gemalt, das wir aufgestellt haben; davor haben wir Kerzen aufgestellt und mit Kiefernzapfen dekoriert. Die Zapfen hat Mumpel am Tag zuvor mit Oma auf einem Spaziergang gesammelt. 

Today is St. Michael's day and Mumpel drew us a chalk picture that we put up. We decorated the space in front of her picture with pine cones. Mumpel collected them the day before when she visited grandma and went for a walk with her. 



 Unbezahlte Werbung / Unpaid advertising

In diesem Heft haben wir eine Geschichte zum Michael gelesen.
We read in this little magazine a story of St. Michael. 

 

Gestern haben wir noch bis spät abends gebacken. Ich habe bei "hellrosagrau" auf Instagram diesen tollen gebackenen Michaelsdrachen gefunden und den haben wir nachgeformt. Wir haben dafür unser eigenes Hefebrot-Rezept genommen und dem Teig Kräuter aus unserem Garten beigegeben. Es ist also sozusagen ein Kräuterdrache geworden. 

Until late last night we baked for St. Michael. On instagram I found a page called "hellrosagrau" and the woman who does the page baked this wonderful dragon. We tried to form the same beautiful dragon. We made it from our own yeast bread recipe and we put herbs from our garden into the dough. I suppose you could say it became a herbal dragon. 



 Auch zu Michaeli darf das Feuerchen nicht fehlen. 
St. Michaels fire. 



Es hat den ganzen Tag lang geregnet und erst nach sechs Uhr abends ist der Himmel aufgeklart. Zum Feuer machen hatten wir also eine schöne Regenpause und konnten uns diese tollen Schäfchenwolken anschauen. Die Sonne ist auch noch erahnbar. 

It had been raining all day long and only after six o'clock at night the sky cleared up and we we had a rain pause while doing our barbecue. Aren't those the nicest fluffy clouds? Even the sun was kind of there. 








 Kein Fleisch heute, sondern vegane Bratlinge.
No meat today but vegan patties. 



 So sieht der Drache gebacken aus. Er hat wunderbar nach Hefe und Kräutern gerochen.
This is what the baked dragon looked like. It smelled wonderfully - yeast and herbs. 



Wohnzimmerdekoration mit Bild des Engel Michael und Hirschgeweih, das uns eine bekannte Jägerin geschenkt hat. Sie hat es im Wald gefunden.
Living room decoration with a picture of archangel Michael and an antler that a friend of us who is hunter gave to us. She found it in the forest. 

Happy St. Michael everyone! 
Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...