Posts mit dem Label Garten werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Garten werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

2025-07-08

Elfie der Quatschmacher


Elfie ist immer zum Spielen aufgelegt, auch in der allergrössten Hitze wie wir sie letzte Woche hatten. Sie legt mir dann immer das Spielzeug vor die Füße und schaut mich mit bettelndem Blick an. Aber nicht nur spielen kann sie, sondern auch Schabernack machen .... 
 
 
Wenn Ihr genau hinschaut dann könnt Ihr auf dem Foto durch die Glastür zum Wohnzimmer sehen, wie Elfie AUF dem Couchtisch steht - ich hatte gerade drei Minuten vorher das Haus verlassen, um ins Fitness - Studio zu gehen. Kaum bin ich weg, tanzen die Hunde auf dem Tisch. 
 
 
Außer im Fitness- Studio, was mir gut tut, da ich lange keinen Sport mehr gemacht habe und mich richtig unfit gefühlt habe, war ich auch noch im Garten und habe zwei Gurken und ein bisschen Obst geerntet. Die lila Beeren sind Jostabeeren. 
 
 
Letztes Jahr während eines Sturms mit heftigem Regen ist meine Markise kaputt gegangen. Ich hatte sie dummerweise vergessen, reinzufahren und als es anfing zu schütten war sie ruck zuck abgebrochen. Ich habe dann im Ausverkauf am Ende des Sommers eine neue gekauft und Rob war so lieb, sie mir anzubringen. Jetzt habe ich wieder ein schattiges Plätzchen auf der Terrasse. 
 
 
Jemand will spielen
 
 
Heute während unseres Spaziergangs im Feld habe ich diese Wiesenblumen gefunden. Die blauen Blumen mit den Bienen drin sind Wegwarten. Das gelbe ist eine Sonnenblume und die weiße Blüte kenne ich nicht. Ich muss mal meine App befragen. :-)
 
 
Weil ich wieder viel zu viel in den sozialen Netzwerken unterwegs war habe ich beschlossen, dass es Zeit ist, mich ein bisschen zu erden und wieder anzufangen, zu lesen. Damit meine ich richtige Bücher, keine Texte im Netz oder am Kindle (den ich gar nicht habe). Ich habe mit meiner Lieblingsserie an Krimis aus der Gegend wieder angefangen. Tut so gut, mal wieder ein richtiges Buch zu lesen. 

2025-07-06

Sommerbilder

Heute habe ich das dringende Bedürfnis, endlich mal wieder einen Post für diesen Blog zu erstellen. In der letzten Zeit komme ich wieder gar nicht dazu, mir Zeit zu nehmen für die Dinge, die ich gerne mache. So oft besteht das Leben gerade nur aus "Müssen". Für diesen Moment schalte ich ab - indem ich mich auf schöne Alltäglichkeiten konzentriere. Kleinigkeiten, die mir aber zeigen, dass das Leben mehr zu bieten hat, als Aufgaben zu erfüllen. 

 

 
Seit Tagen war ich mit den Hunden mal wieder im Feld. In der letzten Woche war das einfach nicht möglich aufgrund der Hitzewelle, die wir hier hatten. Bei fast 40 Grad bewegen sich sogar meine Hunde kaum noch. Und das will was heißen, denn sie sind sonst immer aktiv. 

Hier im Feld wachsen unter anderem Dinkel, Emmer und Einkorn. Die hiesige Uni macht Feldstudien, wie stabil und dürreresistent die verschiedenen Getreidearten sind. Mir ist dabei aufgefallen, dass ich noch nie Emmer und Einkorn gesehen habe. Als Brot verarbeitet schon - aber was sieht man da schon. :-) Ich finde, die dunklen Kornspitzen sehen richtig schön aus. 
 
Egal, wo wir hingehen - Elfie trägt immer ihr Spielzeug mit sich. Hier sieht man auch, wie verdorrt das Gras ist seit der Hitze. Mehr braun als grün, wie überall, im Moment. 
 
Riesengroße Baumwurzel
 
Nachdem wir im Feld waren, bin ich ganz diszipliniert ins Fitness-Studio gegangen. Seit wenigen Wochen trainiere ich wieder und bin ganz froh damit. Ich habe seit Jahren nicht mehr so wirklich Sport gemacht und in der letzten Zeit gemerkt, wie unfit ich geworden bin. Jetzt bin ich wieder auf dem Weg zu einer guten Routine. 
 
Und letzten Monat habe ich mir einen Wunsch erfüllt - ich wollte so gern ein passendes Fahrrad haben, um hier vor Ort nicht dauernd mit dem Auto fahren zu müssen. Dieses Rad ist zwar kein Hollandrad, aber man sitzt genauso bequem darauf und seit ich es habe, fahre ich so gut wie gar nicht mehr mit dem Auto. (Guckt nicht zu genau hin, Robs Schuhe liegen im Weg :-) ).
 
Damit Ihr mal lachen könnt: ich habe mir auch einen Helm dafür gekauft. Einer meiner älteren Patienten hat mit mir geschimpft, weil ich ohne Helm fahre. Sein Bekannter ist vor kurzem tatsächlich tödlich mit dem Rad verunglückt, eben weil er keinen Helm an hatte. Tatsächlich ist es in der Stadt auch nicht ganz ungefährlich, ohne zu fahren, also ruiniere ich mir ab jetzt gern die Frisur beim radeln. 
 
Elfie hilft mir immer gern beim Wässern des Gartens. Ich habe drei neue Bäume gepflanzt, die hoffentlich bald einen Sichtschutz zu den Nachbarn bieten und die wollen gerade in dieser Hitze gegossen werden, damit sie gut anwachsen. In Wahrheit spielt Elfie nur allzugern mit dem Wasser aus dem Schlauch. 
 
Dieses Jahr habe ich in mehreren Hochbeeten jede Menge Tomaten angebaut und eine einzige Gurke. Für mehr habe ich einfach die Zeit nicht. Drei der Tomaten betüddel ich für meine Nachbarin, die wegen einer Operation ins Krankenhaus musste und noch eine Weile braucht, bis sie wieder fit ist. Sie kann sich bald bedienen kommen, die Tomaten wachsen prächtig. 
 
Cookie liegt bei Hitze auf der Couch und döst
 
Und Elfie macht ihre üblichen Verrenkungen und sieht dabei seltsam aus.
 
Sobald es wieder kühler ist, quetscht sie sich an mich und fragt: was machen wir als Nächstes?


2022-10-16

Herbstdeko, Agility und Garten

Wir haben unsere selbstgemachten Teelichter wieder aus dem Keller geholt und aufgestellt. Ich liebe diese bunten Farben im Herbst auf dem Tisch und in den Regalen. Ich habe auch noch ein paar Kastanien gesammelt, ich hatte schon befürchtet, ich sei zu spät dran aber ich habe auf einem Spaziergang mit Elfie noch welche gefunden. Kastanien gehören bei mir zur Herbstdeko einfach dazu. 
 
 
 
Ich mag außerdem Dekorieren mit Naturmaterialien lieber als mit gekauften Sachen. Deshalb auch das Tablett mit Fichtenzapfen. 
 
 
 
Eflie fällt im Feld oft nix besseres ein, als buddeln zu gehen und anschliessend sieht sie dann genauso aus wie auf dem Foto. Das ist auch ok für mich aber kritisch wird es, wenn das Wetter nicht mitspielt und es nass draussen ist dann hab ich anschließend ganz schön was zu tun, den Wuffel wieder sauber zu kriegen. :-)
 
 
 
Wir waren zum ersten Mal beim Agility für Hunde denn irgendwas müssen wir machen, um Elfie rassegerecht auszulasten. Das Training findet in einer großen Halle statt und die Hunde laufen durch einen Parcours mit Tunneln, Hürden, Schrägwänden, über Wippen und durch Slalomstäbe. Das wird alles nach und nach aufgebaut, sie müssen jedes Gerät erst lernen und weil Elfie noch so klein ist und ihre Gelenke noch nicht ausgewachsen sind, darf sie vorerst nur durch Tunnel und über sehr niedrige Hürden springen. 



Ich habe sofort gemerkt, dass wir dort richtig sind. Elfie hat den anderen Hunden zugeschaut und wäre am liebsten sofort rein gelaufen und hätte mitgemacht. Wir durften auch schon mitmachen und haben eine Reihenfolge geschafft aus einer Hürde und zwei langen Tunneln. Alle drei hintereinander hat sie ziemlich sofort super hinbekommen und wurde am Ende des zweiten Tunnels mit ihrem Lieblingsspielzeug belohnt. 
 
Ich freue mich, dass ich nach längerem Suchen was gefunden habe, was ihr Spaß macht und sie auch fordert. Für mich ist das ganze allerdings eine Umstellung denn ich muss mit ihr laufen und sie dirigieren und ihr zurufen was sie machen soll (z.B. "Vor" wenn sie über die Hürde soll oder "Tunnel" - na das ist selbsterklärend) und dabei renne ich ziemlich viel. Da ich aber so untrainiert bin und nie Sport mache, hatte ich beim letzten Mal den fiesesten Muskelkater meines Lebens - ich konnte zwei Tage lang meine Beine kaum bewegen. :-D Ich hoffe, das wird noch besser. 
 
 
 
Hier steht sie aufgeregt am Gitter und schaut zu wie ein anderer Border Collie in rasantem Tempo in den Tunnel jagt und würde am liebsten sofort mitmachen. 



Im Garten verfärben sich die Blätter jetzt deutlich. 
 
 
 
Bevor ich Hortensien hatte wusste ich gar nicht, dass auch sie so schöne bunte Blätter bekommen im Herbst



Dieser Bodendecker ist zum Teil noch grün und hat auch schon rote Herbstblätter bekommen. 
 
 
 
Wir können immer noch Feigen ernten.



So schön gefärbt sieht der Himmel bei uns im Moment oft aus.

2022-10-11

Die erste Herbstdeko

Die Äpfel am Zierapfelbaum brauchen zwar noch ein Weilchen, bis sie richtig schön rot sind, aber ich war schon in der Stimmung für Kerzenschein und Herbstdekoration und deshalb habe ich sie so zweifarbig, wie sie gerade sind, in ein Glas verfrachtet und mit rein genommen. Ich finde Deko aus der Natur oder selbstgemacht immer am Schönsten, wie seht Ihr das?
 
 
 
Ich überlege, ob ich in diesem Jahr einen Türkranz zu Weihnachten aus den Äpfeln mache. Der Baum hat jedenfalls mehr als genug davon, um für die Vögel für den Winter trotzdem noch reichlich übrig zu lassen. Aber für den Kranz warte ich noch bis sie ganz rot sind. 



Dieses schöne Stricktuch hat meine Mutter mir aus ihrem Urlaub kürzlich in Holland mitgebracht (unbeauftragte Werbung) - es gefällt mir sehr gut. Es ist eigentlich ein Dreieckstuch für die Schultern aber ich habe es als Schal an. 
 
 
 




Wir haben richtiges Herbstwetter, es ist alles dabei. Auf dem Spaziergang gestern hat es genieselt und Elfie und ich sind nass geworden. Heute sieht es schon wieder nach schönem Sonnenschein aus. 
 
 
 
Regen stört Elfie nun wirklich nicht, sie nimmt auch jeden Matsch und jede Pfütze mit aber Sonne ist natürlich am Schönsten. Cookie würde bei Regenwetter gar nicht erst einen Fuß vor die Tür setzen. 



Jetzt ist auch wieder die Zeit gekommen, zu der wir öfter draußen an der Feuerschale sitzen, so wie am Sonntag. 
 
 
 



Der Rhabarber im Hochbeet hat das ganze Jahr über nur vor sich hingemickert, aber jetzt scheint er sich überlegt zu haben, doch nochmal Gas zu geben und zu wachsen. Was ja gut ist, dann hat er hoffentlich genügend Wurzeln gebildet um im kommenden Jahr Rhabarberstangen zu tragen. :-)
 
 
 
Kapuzinerkresse - zwar mittlerweile ohne Blüten, aber noch richtig buschig
 
 
 
Die Rispenhortensien kann ich auch bald als Deko nutzen.

2022-09-10

Ausflug in die Weinberge

Wir haben einen Ausflug ins Ahrtal gemacht da Mumpel dort eine Freundin nach langer Zeit mal wieder besuchen wollte und Rob seine neue Kamera ausprobieren wollte. Es war ein schöner sonniger Tag und fast schon zu heiß um durch die Weinberge zu spazieren.
 
 
 
Tolle Wolken gab es an diesem Tag. Das historische Gebäude auf dem Bild wird heutzutage als Schule genutzt. 



Hier gibt es noch viel zu tun für die Winzer, die Rebstöcke hängen voll mit Trauben. 
 
 
 
Nur fotografiert, nicht heimlich gegessen. :-D
 
 
 
Zurück zu Hause war ich im Garten und habe geerntet.



Wir haben immernoch wahnsinnig viele Himbeeren an der Herbst-Himbeere. Die andere hat dieses Jahr keine einzige Frucht gehabt. Woran das gelegen hat habe ich noch nicht herausgefunden. 
 
 
 
Alles, was nicht sofort gegessen wird, wandert in die Tiefkühltruhe.
 
 
 
Grüße aus dem Garten!



Lecker!
 
 
 
Elfie hat sich einen neuen Apfel aus der Apfelplantage mitgebracht.
 


 
 

 
 

 
Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...