Posts mit dem Label Waldorf werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Waldorf werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

2019-10-24

Cake and garden - Kuchen und Garten


Im Moment passiert nicht so viel aufregendes weil die Kinder immernoch krank sind. Diese Erkältung ist wirklich sehr hartnäckig. Mumpel geht es schon besser, dafür hat es Rob jetzt auch erwischt. Wir halten uns also viel zu Hause auf. Gestern haben Mumpel und ich einen Schokoladen-Kirsch-Kuchen gebacken. Wir haben Sauerkrischen genommen und die Milch mit dem Kirschsaft ersetzt. Der Kuchen ist dadurch richtig schön saftig geworden und war im Nu weg. 

At the time not much is going on with us as the kids are still sick. This cold is really obstinately. Mumpel is doing a bit better but Rob is really sick now. We are in and around the house mostly right now. Yesterday Mumpel and I baked a chocolate cherry cake. We took sour cherries for it and replaced milk by the juice of the cherries - it turned out to be a nice and juicy cake and of course didn't last too long. 
 





Im Garten geht es auch weiter. Die Stufe hinten ist weg und mit ganz viel Erde aufgeschüttet worden. Nun sieht der Garten grösser aus als vorher und wir freuen uns darauf zu sehen, wie er sein wird wenn er fertig ist. Die Beete zum Pflanzen sind auch schon angelegt worden. 

The garden is processing. We have the whole garden on one level now, before we had a one meter step in the back yard which wasn't nice and I am glad to see that the garden looks so much bigger now. The planting beds are marked now as well. 

Mumpel und ich haben ein paar Tischkarten im Waldorf Shop gekauft. Wir hatten vorher gar keine und wir mögen diese Bilder von Daniela Drescher so gerne. Als erstes steht nun ein Bild von Sankt Martin auf unserem Jahreszeitentisch, danach kommen die Winter- und Weihnachtsbilder.

Mumpel and I bought some cards for our seasonal table at the waldorf shop. We never had them before but we love these pictures drawn by Daniela Drescher so much. Saint Martin is our card for now, after that we have some winter and christmas cards. 

2019-10-18

Autumnal watercolors - Herbstliche Aquarelle


Ich lese mit Mumpel gerade in der Vorhang auf! - Zeitschrift "Goldener Herbst". Darin haben wir eine Anleitung für das Malen herbstlicher Aquarelle gefunden und das Bild aus dem Heft versucht, nachzumalen. 

Mumpel and I are reading in the childrens' magazine Vorhang auf!  "Goldener Herbst" at the time. We found instructions for creating an autumnlike painting made with watercolors and so yesterday we painted together. 

Ich habe dafür extra zwei DIN A4 Bücher von Molesquin gekauft, die Aquarellseiten haben. Unsere Idee ist, ein Jahreszeitenbuch zu machen, in dem wir malen, zeichnen, Blätter einkleben können oder Koch- und Backrezepte hineinschreiben. Mit dem Herbst fangen wir an und am Ende eines Jahres haben wiri ein vollständiges Buch über unsere Aktivitäten während des Jahres. 

For that purpose I bought two large books with paper for watercoloring in it. Our idea is to create a seasonal book in which we can paint, draw, put in leaves or write cooking or baking recipes down. We start the book now during fall and after one year we'll have a nice book with memeories of our seasonal activities throughout the year. 


Mumpel's Probebild auf einem losen Aquarellpapier - Mumpel's try out picture on a loose watercolor paper

Das Heft mit der Anleitung darin - The magazine with the instructions




Dazu gab es Marmorkuchen, den ich mittags frisch gemacht hatte und unter den Kindern und den Gärtnern, die unseren Garten derzeit wiederherstellen, verteilt habe. Die Jungs sind so fleißig dass wir dachten, sie können eine kleine Stärkung brauchen. Die blauen Becher haben wir auf einem Weihnachtsbasar an einer Waldorfschule selbst gemacht. 

Inbetween we had mable cake that we baked in the morning. We gave half of it to the boys that restore our back yard. They are so hard-working and so we thought they might like to take a break to have cake. The blue cups you see on the pictures are from a waldorf school. We made them there once when we visited the christmas fair.


Unsere Apfelringe sind fertig und können nun verspeist werden.

Our apple rings are ready to be eaten now.

2019-10-07

St. Michael - Michaelitag


Langsam wird es bei uns zu Hause gemütlich - It's becoming cosy at our home slowly but surely
Vor Kurzem sind wir aus unserem Sommerurlaub in Frankreich zurückgekommen. Was für eine Umstellung! Wir haben im September dort unten regelrecht den Sommer verlängert. Es war warm, sonnig und einfach herrlich! Doch dazu in einem anderen Post, den ich Euch noch schreibe.

Zu Hause hat uns schlechtes Wetter begrüßt. Kalt, nass, grau, regnerisch - echtes Herbstwetter eben - natürlich kein Vergleich zu den 28 Grad in Südfrankreich. Ein paar Tage haben wir schon gebraucht, um uns umzustellen aber jetzt sind wir vollkommen im Herbstmodus angekommen. Wir haben Tischdekoration aufgestellt und die ein oder andere Ecke herbstlich geschmückt. Wir zünden wieder Teelichte und Kerzen an, damit wir es gemütlich haben.

Dieses schöne Steintablett mit getrockneten Datteln, Kürbissen und einem Windlicht haben meine Eltern uns aus Holland mitgebracht. Diese Deko-Datteln habe ich vorher noch nie gesehen. Sie machen sich ganz chic finde ich. Dekoration gehört zum Herbst und Winter einfach dazu, findet Ihr nicht?

A short while ago we returned from our summer vacation in France. What a difference! You could really say we have prolonged the summer down in France and  it was warm and sunny and just beautiful! But more about our vacation in another post that I will write for you soon. 

When we came home we found drousy, dark, rainy and cold weather - well, autumn weather - no comparison to the sunny and hot weather in south france of course.. It took us a couple of days to get used to the different climate but now we are all set for autumn. We have decorated our table and some corners in the house. We started lighting candles again so we can feel cosy.

My parents brought us a beautiful decorated stone tray with pumpkins, date and a wind light from their vacation in the Netherlands. I had never seen such dried date fruits before. They look nice as a decoration though. One of the important things during fall and winter to us is decorating the house, is it the same for you and your family?

 


Wir haben die Ostheimer Holztiere wieder herausgekramt und sie zusammen mit einer Salzleuchte auf unseren Schneidebrettern aus Mahagoni dekoriert. 

We dug out our wooden Ostheimer animals and our salt lamp and decorated them onto our handmade wooden mahogany cutting boards. 


Diese Geschichte haben wir zum Michaelitag gelesen. - This is the story we read for St. Michael


Unsere Michaeligeschichte haben wir dieses Jahr aus einem unserer Vorhang auf! - Hefte gelesen. Als die Kinder klein waren haben wir diese Zeitschrift regelmäßig bestellt und wir haben nun eine recht große Auswahl. In diessem Heft sind auch Anregungen für herbstliche Aquarelle und verschiedene Bastelanleitungen, die wir noch ausprobieren wollen. 

For St. Michael day we read his story from one of our german Vorhang auf! - magazines. I ordered them regularly when the kids were little and now we can choose from quite many of them. This magazine also contains instructions for drawing autumn like pictures with children using watercolors and it also has a few nice ideas for handicrafting that we want to try out. 

Seht Ihr? Ich bin schon wieder mit Winterjacke unterwegs :-) - See? I have dug out my winter jacket again :-)

2019-05-10

Nibelungen and pancakes - Siegfried, Krimhild und Pfannkuchen




Wir haben die Nibelungen zwar zuende gelesen, doch wir haben uns dazu entschlossen, noch eine Zusammenfassung zu schreiben, damit nicht alles, was wir gelesen haben, so schnell in Vergessenheit gerät. Mumpel hat ein Epochenheft dazu angelegt. 

A couple of days ago we finished reading in the Nibelungen but we have decided to write a little essay about each chapter so we won't forget what we read too fast. :-)
 

Die Burg zu Xanten von König Siegmund - Castle of Siegmund in Xanten, Germany

Endlich ein Abenteuer für Siegfried, der sich so lange auf seiner Burg gelangweilt hat - er bezwingt einen Lindwurm - Finally an adventure for Siegfried who has been bored in his castle for so long - he fights against a dragon

In den letzten Tagen ist bei uns nicht viel Aufregendes passiert. Wir waren viel daheim, weil das Wetter wirklich schlecht ist für Mai. Auch zu den Pferden fahren wir regelmäßig. Die Kinder sind mittlerweile eine echte Hilfe beim Kochen. Hier werden gerade Pfannkuchen gemacht, die wir mit frischem Obst essen. Rob und Mumpel machen sie ohne Ei und ohne Kuhmilch, dafür nehmen sie ein wenig Backpulver und Reismilch.

Nothing much happened during the last days. We spent much time at home because the weather is really bad at the time. It is cold and rainy, not very nice for may. We have been out to visit the horses regularly which both kids love. Rob and Mumpel are a great help when it comes to preparing meals. They are making pancakes which we eat with fresh fruit. The kids make them without eggs and without regular milk. Instead they use a bit of baking soda and rice milk. 



Die Pfannkuchen waren sehr lecker - yummy pancakes

2015-06-24

More trades - Noch mehr Handwerksberufe

 Quill and inkwell drewn by Mumpel
Tintenfass und Feder, von Mumpel gemalt

The kids have completed their booklets about trades. We learned about the writers who worked with inkwell and quill. In former times they copied books, mainly the bible, until printing was invented. We watched a short video about Gutenberg, who simplified printing by using individual letters.

Die Kinder haben ihre Epochenhefte zum Thema Handwerksberufe fertiggestellt. Wir haben unter anderem über den Schreiber gelernt, der mit Tintenfass und Feder gearbeitet hat. Er hat früher die Bücher durch Abschreiben kopiert, vor allem die Bibel, solange, bis der Buchdruck erfunden wurde. Hierzu haben wir eine kurze Dokumentation über Gutenberg geschaut, der den Buchdruck vereinfacht und popularisiert hat. 
 Mumpel's text about the writer
Mumpels Text zum Schreiber
 
 How paper was made
Wie Papier gemacht wurde

 Quill and inkwell drewn by Rob
Tintenfass und Feder, von Rob gemalt


 Emblem of the bookbinder

Combining learning about work of the potter with our writings we've been to the local pottery museum a few days ago. This is the emblem of the potter's trade.

Den Beruf des Töpfers haben wir in Kombination mit einem Ausflug ins lokale Töpfermuseum besprochen. Hier seht ihr das Zunftzeichen der Töpfer.


 Mumpel's emblem
Mumpel's Zunftzeichen

2015-06-19

Pottery museum - Töpfereimuseum


Rob and Mumpel's grandma and grandpa came to visit us and with them we visited the pottery museum in Raeren today. It is located in an old moated castle. 

Oma und Opa haben uns besucht und mit ihnen sind wir im Töpfereimuseum in Raeren gewesen. Das Museum befindet sich in einer altern Wasserburg. 

 Unfortunately we weren't lucky with the weather today
Dummerweise hatten wir heute kein Glück mit dem Wetter


 This elky guy welcomed us in the entrance
Dieser elchige Kerl begrüsste uns am Eingang
 We've learned today that clay is found in about three meters depths in the ground...
Wir haben heute gelernt dass Ton in ca. drei Metern Tiefe im Boden gefunden wird...
 ... and that they cut, churned and hammered it before processing it. This way it was relieved from dirt and air bubbles.

 ... und dass er früher erst geschnitten, gewalkt und geschlagen wurde, bevor man ihn verarbeitet hat. Das hat man gemacht, um ihn zu säubern und von Luftblasen zu befreien.

 The first potter's wheel...
Die erste Drehscheibe...

 ...was a cartwheel
...war ein Wagenrad

This is what an oven looked like. They put a wall of bricks in front once the pots were in the oven. Inbetween the pots they put small pieces of clay so that the pots wouldn't stick to another during the process of burning. Salt was put into the oven while the pots were being burnt to get rid of all the air bubbles. 

So hat ein Ofen ausgesehen. Vor dem Brennen wurde der Ofen zugemauert. Zwischen die Töpfe hat man Brennhilfen aus Ton gelegt, damit die Töpfe nicht zusammenhingen. Salz wurde hinzugegeben, um auch die letzten Luftblasen loszuwerden.

Pieter Brueghel was a famous dutch painter and he included the local pottery into this picture. In front of the picture he drew a jug with three handles, a typical jug of the time in Raren. 

Der bekannte holländische Maler Pieter Brueghel hat die lokalen Töpferstücke der damaligen Zeit in diesem Bild verewigt. Vorne ein typischer Raerener Dreihenkelkrug. 


This fancy map showed to where in the world the rhenish stoneware was transported. It was sought after all over belgium and in germany, in denmark and sweeden and letland and they even transported it as far as to poland and london.

Auf dieser originellen Landkarte wird gezeigt, bis wohin die rheinische Töpferware exportiert wurde. Neben Belgien waren Deutschland, Dänemark und Schweden, Lettland und Polen Abnehmer und sogar in London kam das Steinzeug gut an.

 The museum shows pottery from the 16th up to the 19th century
Im Museum wird rheinisches Steinzeug aus dem 16.-19. Jahrhundert ausgestellt


 One very popular motive was the "barn dance motive"
Ein beliebtes Motiv war das Bauerntanzmotiv


 Pottery is still being found in the area
Immernoch wird Steinzeug in der Gegend gefunden


 This bull is not from former times :-) we found it very charming
Dieser Stier ist noch nicht so alt :-) wir fanden ihn reizend

 Roman oil lamps
Römische Öllampen

This was part of the floor in the museum. It was made out of the rests of clay pieces that weren't used for pots. This floor looked really really nice.This was a really nice excursion with grandma and grandpa.

Auf dem Bild seht ihr ein Stück des Bodens im Museum. Er wurde aus Tonresten gemacht und sah wirklich ganz toll aus. Das war ein schöner Ausflug mit Oma und Opa.








Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...