Posts mit dem Label Homeschooling werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Homeschooling werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

2020-05-20

Something is going on - Es tut sich was


Es tut sich was im Selbstversorger-Garten. Mumpel hat vor ein paar Tagen für unseren Gemüseeintopf Paprika gemacht und kurzerhand ein paar Samen in die Erde gedrückt, gewässert und auf die Fensterbank in der Küche gestellt. Dort steht der Topf in der Sonne und es haben sich tatsächlich fünf Paprika daraus entwickelt.

Something is going on in our veggie garden project. A couple of days ago Mumpel made peppers for lunch and she took the seeds out and put them into some soil in a pot. She watered it and put it onto the windowsill in the kitchen. There was obviously enough sun for them to grow, we have now five new pepper plants.



Im Hochbeet draußen tut sich auch etwas, die ersten Radieschen kommen und wachsen schön an. Meine Bewässerung funktioniert auch endlich, so dass ich viel weniger gießen muss und günstiger vom Wasserverbrauch und den Kosten her ist es auch noch. Die Möhren und Zwiebeln sind noch nicht so weit, von ihnen sieht man noch nicht viel. Was baut Ihr denn so an?

Radish is starting to grow quite fast in the raised flower bed outside in the garden. I'm so glad the automatic watering for the garden is now working. That means I don't have to do the watering by hand each day and it is also much cheaper to have it that way and the water that is used for it is less than if I would do it. Carrots and onions are out already but not as far in progress yet than the radish is. What veggies do you grow?



In diesem alten Kochtopf, den man nicht mehr benutzen kann, wächst Kapuzinerkresse. Wir wollen sie später unter den Apfelbaum pflanzen. Ich habe gelesen, dass sich Kräuter unter Obstbäumen gut machen und Schädlinge abhalten. Diese Sorte von Kapuzinerkresse rankt den Stamm herauf. Ich kann mir vorstellen, dass das im Sommer ganz hübsch aussieht.

Nasturtium is groing in an old pot that we can't use for cooking anymore. It needs to grow a bit more and then we will plant it right under our apple tree. I have read that herbs under fruit trees keep away the pests. This kind of  nasturtium rambles up the trunk and I can well imagine it  will look nicely during summer.


Rob hat die letzten zwei Tage mit seinem Vater in der Werkstatt verbracht und zum ersten Mal gelernt, wie man zinkt. Hierbei stellt man Verbindungen zwischen zwei Holzstücken her, ohne Leim oder Schrauben benutzen zu müssen. Das ist eine alte Technik, die aber für die Ausbildung sitzen muss. Sie wird zum Beispiel zum Zusammenbauen von Schubladen verwendet. Das ist gar nicht so einfach, mit dem Stecheisen nur genausoviel Holz wegzunehmen, wie man muss, damit die Formen haargenau ineinander passen. Auf dem Bild seht Ihr seinen ersten Versuch, der schon richtig gut geworden ist. Ich war richtig begeistert. :-)

During the last two days Rob has been to the workshop with his dad. Thomas for the first time taught him how to tenon. I'm not sure if that is the correct english word for it. It means to put two pieces of wood together without using glue or scres. It is a connection only from wood. This is a rather old technique that is seldom used for putting together the wooden pieces of a drawer for example. It is part of the exam so each apprentic has to know how to do it. It is not easy to accomplish when you try for the first time and Thomas and I think he did a really good job, I was really excited he did such a good job. :-)


Mumpel und ich haben im Englischbuch Nummer drei angefangen und sind bei den Relativpronomen
Mumpel and I started with english book number three and are just now learning about relative pronouns.


Mumpel hat gestern zwei Karten in ihr Heft über die Germanen gezeichnet. Wir sprechen gerade über die germanischen Großstämme, die Teilung des römischen Reiches und die Gründe für die Völkerwanderung.

Yesterday Mumpel drew two cards into her booklet about the teutons. We spoke about germanic tribes, about the devision of the roman empire into to empires and about the reasons for the migration of nations.


Der Limes
The limes

Wir haben angefangen, über die Wikinger zu lesen, die ja auch zu den Germanen gehörten
We started reading about the vikings as another group of teutons


Beim Mittagessen waren wir alleine, die Jungs haben in der Werkstatt gegessen. Mumpel hat ein Omelette gemacht mit Zwiebeln und Kräutern aus dem Garten, nämlich Schnittlauch und Petersilie.

For lunch it was only the two of us girls. The boys had lunch in the workshop. Mumpel made omelette with onions and herbs from our garden: parsley and chives.





In der Zwischenzeit habe ich einen Tomatensalat gemacht,  dazu gab es Nudeln mit Tomatensauce.
Meanwhile I made tomato salad and we had noodles with tomatoe sauce with it.

2019-10-12

Colorful lights for St. Martin - Bunte Lichter für Sankt Martin

Im Herbst bricht bei uns immer das Bastelfieber aus. Das ist dann auch die Jahreszeit, in der ich immer wieder feststelle, dass wir einen gewissen Jahresrhythmus haben.  Im Sommer sind die Kinder viel weniger offen fürs Basteln als wenn die Tage wieder kürzer werden, wenn es draußen dunkel wird und man das Bedürfnis nach Licht bzw. Kerzen hat. Im Sommer steht viel eher rausgehen, aktiv sein, sich bewegen im Vordergrund und im Herbst wird es wieder gemütlich. Ich mag das gerne, sich an den Jahreszeiten zu orientieren und es geht ganz intuitiv. 

Each fall our interest in handicrafting rises. This is the time of year in which I always realize that we as a family are living after the annual rhythm of life. During the summer, none of the kids show much interest in handicrafting. We like to go outside, get active, move a lot and enjoy the sun. As soon as the days start becoming shorter and darker we feel the need for more light - mostly resulting in making our home cosy with candles. I like orienting our life after the seasons of the year and it all happens intuitively. 

Diesmal bereiten wir das Martinsfest vor und basteln bunte Lichter aus Glas. Dafür brauchen wir aussortierte, gespülte Gemüsegläser verschiedener Größen, Kleister zum Anrühren, einen Pinsel und natürlich Seidenpapier in unterschiedlichen Farben. Eine Unterlage haben wir auch benutzt, damit der Kleister nicht auf den Tisch gerät. 

This day we are preparing St. Martin's day and we handicraft colorful glas lights. We need a couple of sorted out veggie glases that we cleaned, paste and a brush and of course thin silk paper in all kinds of colors. Oh, and we used a pad to prevent the paste of sticking to our dinner table. 

Das Seidenpapier wird in kleine Stücke zerrissen, wir haben es in einzelne Schüsseln gepackt. Jetzt kann es gleich losgehen. Das Anrühren des Kleisters ging ganz schnell und unkompliziert und es dauert nur wenige Minuten bis er gebrauchsfertig ist. 

We made little scraps from the silk paper and put them into different bowls. We are about ready to start now. Mixing the paste was easy and went fast, it only took a few minutes until it was ready to be used.

 
Schon wird der Kleister auf das Glas aufgetragen und die Schnipsel draufgelegt. Mumpel wollte unbedingt Handschuhe tragen aber ich glaube, nicht wegen des Kleisters sondern um einmal Handschuhe zu tragen. :-) 

Putting paste onto the glas with the brush and then arranging the scraps onto the glas. Mumpel wanted to wear gloves for this activity but I think she didn't want to wear them because of the paste but just to wear gloves for fun for once. :-)

Das sind unsere fertigen Martinslichter für die Fensterbank - these are our Martin lights to put onto the window ledge
Mumpel und ich haben außerdem angefangen, uns mit den Griechen zu beschäftigen. Wir lesen die Ilias und die Odyssee aus verschiedenen Büchern von Rosemary Sutcliff und Auguste Lechner. Die griechische Mythologie mit ihren vielen Göttern und ihren unterschiedlichen Interessen beim Kampf gegen Troja ist teilweise etwas kompliziert und schwer zu verstehen, deshalb lassen wir uns Zeit und besprechen die Kapitel jeweils ausführlich. 

Ich mag die beiden Autoren sehr gerne, sie schreiben zwar jeweils in ganz unterschiedlicher Art und Weise aber sie vermitteln in meinen Augen den Kindern und Jugendlichen auf interessante Weise einen umfassenden Überblick.

Mumpel and I started to follow up with greek mythology. We read differnet books about the Ilias and Odyssee by different authors like Rosemary Sutcliff and Auguste Lechner. All the greek gods and their different intersts in the fight for Troy are partly hard to understand so we take our time reading it and speak about what we read in detail afterward. 

I like both authors a lot. They both have different ways of writing of course but they give a good overview about the subject for both kids and youngsters and their writing is always interesting to read. 
Mumpel schreibt über das Gelesene, damit es besser verstanden und gemerkt wird. - Mumpel writes about what we read so she remembers it better. 

Troja im Vorhang auf! - Heft  - Troy in a childrens' magazine

In diesem Heft gibt es eine schöne Zusammenfassung der Ilias. Ich mag die Hefte sehr gerne weil sie so reich bebildert sind - mit ansprechenden Zeichnungen für Kinder. 

This magazine has a nice overview about the Ilias. I like these magazines a lot and so do the kids because they have many appealing drawings in them.

Mumpel hat wieder eine neue Reitbeteiligung. Das ist Leni. Sie ist ein Irish Cob und genau richtig für Mumpel, denn sie liebt diese Art von Ponies. Könnt Ihr Euch an einen meiner Posts aus dem Sommer erinnern, indem sie ein neues Pferd kennengelernt hat? Das war Toby und den reitet sie immernoch. Zusätzlich kümmert sie sich zukünftig auch noch um Leni und hat ganz viel Spaß daran. 

Mumpel does another horse sharing. This is Leni. She is an Irish Cob and just the right horse for Mumpel because she loves this kind of horse. Do you remember my post from summer in which she meets a new horse? That was Toby and she still rides him. Additionally she takes care of Leni now, too and she is having a lot of fun with the two horses. 

Diese schöne Blumenwanne verschönert den Parkplatz des Pferdehofs - this nice and colorful bathtub beautifies the parking lot at the stable

2015-06-24

More trades - Noch mehr Handwerksberufe

 Quill and inkwell drewn by Mumpel
Tintenfass und Feder, von Mumpel gemalt

The kids have completed their booklets about trades. We learned about the writers who worked with inkwell and quill. In former times they copied books, mainly the bible, until printing was invented. We watched a short video about Gutenberg, who simplified printing by using individual letters.

Die Kinder haben ihre Epochenhefte zum Thema Handwerksberufe fertiggestellt. Wir haben unter anderem über den Schreiber gelernt, der mit Tintenfass und Feder gearbeitet hat. Er hat früher die Bücher durch Abschreiben kopiert, vor allem die Bibel, solange, bis der Buchdruck erfunden wurde. Hierzu haben wir eine kurze Dokumentation über Gutenberg geschaut, der den Buchdruck vereinfacht und popularisiert hat. 
 Mumpel's text about the writer
Mumpels Text zum Schreiber
 
 How paper was made
Wie Papier gemacht wurde

 Quill and inkwell drewn by Rob
Tintenfass und Feder, von Rob gemalt


 Emblem of the bookbinder

Combining learning about work of the potter with our writings we've been to the local pottery museum a few days ago. This is the emblem of the potter's trade.

Den Beruf des Töpfers haben wir in Kombination mit einem Ausflug ins lokale Töpfermuseum besprochen. Hier seht ihr das Zunftzeichen der Töpfer.


 Mumpel's emblem
Mumpel's Zunftzeichen

2015-06-09

Trades - Handwerksberufe

Today we have talked about trades and the kids both started a new booklet on old fashioned trades. We started our journey through the professions with the shepherd. This is, at the same time, Mumpel's practice in writing cursive and also her first try. 

Seit heute sind wir in der Handwerkerepoche angelangt. Die Kinder haben beide ein neues Heft für die verschiedenen althergebrachten Berufe angefangen. Unsere Reise durch die Handwerksberufe haben wir mit dem Schäfer begonnen. Mumpel übt in dieser Epoche das Schreibschrift schreiben und das ist gleichzeitig das Erste Mal, dass sie Schreibschrift in längeren Texten schreibt.

 Shepard with his wagon and sheep, dog and horse drawn by Mumpel
Der Schäfer mit seinem Wagen und Schafen samt Hund und Pferd, von Mumpel gemalt
 
 This text is about weaving
Text über das Weben
 
 Rob drew a picture of a weaving loom
Rob's Zeichnung eines Webstuhls
 
 Text about the tailor or dressmaker from Robin
Text über den Schneider von Robin


 How and where to measure a shirt
Wie und wo ein Hemd zu messen ist


  Mumpel drew the emblem of the tailor guild
Mumpel hat das Wappen der Schneiderzunft gemalt

 Text about the miller
Text über den Müller 

Rob's emblem of the miller guild
Rob's Wappen der Müllerzunft

In the next days we will learn about more trades. Rob wants to speak about the joiners trade and Mumpel wants to know about the potter. She told me that she finds cursive writing to be more interesting and fun than writing in printed letters. I read "The Heinzelmännchen of Cologne" to the kids, a story about little trolls that come to the city of cologne and help the craftsmen accomplish their work. This story is one of the cultural goods of our homeland.

In den nächsten Tagen werden wir noch über weitere Handwerksberufe sprechen. Rob möchte unbedingt noch den Schreiner besprechen und Mumpel den Töpfer. Sie hat mir gesagt, dass ihr Schreibschrift schreiben mehr Spass macht als das Schreiben in Druckbuchstaben. Wir haben auch zusammen "Die Heinzelmännchen aus Köln" gelesen, das ja im Grunde Kulturgut unserer Heimat ist. 

2015-06-08

Old trades and machines - Altes Handwerk und Maschinen

 The museum is open

The castle in Stolberg has a little museum actually it is in the archway of the castle. It shows old machines and gives an impression on what life and work was like in former times. Machines were on their way into everyday life as industialization moved on and we saw quite a few of them in this museum. I took some pictures for you to see.

Im Torbogen der Burg Stolberg gibt es ein kleines Museum. Es zeigt alte Maschinen und gibt einen Einblick in das Leben und Arbeiten, wie es früher war. Mehr und mehr Maschinen wurden gebaut während die Industrialisierung fortschritt. Ich habe ein paar Bilder aus dem Museum für Euch zusammengestellt.


 Mumpels absolute favorite thing in the museum: an old phone
Mumpels absolutes Lieblingsstück war dieses alte Telefon
 Rob is trying out if this old phone still works
Rob versucht mal ob as alte Wandtelefon noch geht

 An old mangle from 1914/1915, built by Miele, a very well known company in germany
Eine alte Mangel von 1914/1915, von Miele gebaut, seht Ihr das Schild oben?
 The kids were of the opinion that it must be a great adventure to cook on such a stove but I talked them out of taking it home :-)
Die Kinder hätten es spannend gefunden, auf so einem alten Herd zu kochen aber ich konnte sie überreden, ihn nicht mit nach Hause zu nehmen :-)
 What might this be?
Was könnte das denn sein?
 Germany's first electric refridgerator

A collection of flat irons, the one on the right was so heavy we could hardly even lift it. Mumpel asked me how people had worked with it being so heavy.

Eine Sammlung von Bügeleisen, das auf der rechten Seite war so schwer, dass man es kaum hochheben konnte. Mumpel hat mich gefragt, wie die Leute früher damit arbeiten konnten.

 You find everything one needs in the kitchen here
Hier findet man alles, was man früher in der Küche gebraucht hat

 Soap production shown on old photographs
Auf alten Bildern wurde die Seifenherstellung gezeigt
 Pieces of soap
Seifenscheiben
 Who knows this german producer of soaps, detergents and more?
Wer kennt noch Dalli Seife, Waschmittel und Co?
With the machine on the upper picture they pressed the soap into little forms. They showed many soaps shaped like little bears or ducks or dolls for children.

Mit der Machine aus dem oberen Bild wurde die Seite in kleine Formen gepresst. Die Ausstellung zeigte auch niedliche kleine Bären-, Enten- oder Puppenseifen für Kinder.


 More soap
Noch mehr Seife

 Old washing machine, also manufactured by "Miele"
Alte Miele Waschmaschine
 Before that the women had to wash witha wash board
Davor mussten die Frauen mit Waschbrett waschen

 On the second floor is a little cafe serving drinks and very good cake
Auf der ersten Etage gibts ein kleines Cafe mit leckerem Kuchen
 Look at all these coffee grinders 
So viele Kaffeemühlen
 This coffee roaster is still in use and you can buy the coffee made out of it in the cafe
Diese alte Röstmaschine ist noch in Betrieb, im Cafe kann man den Kaffee kaufen

 Sewing machine
Nähmaschine
 Weaving loom
Webrahmen
 Weighing with an old scale
Wiegen mit einer alten Waage
 Typewriter
Schreibmaschine
 
 This is what it looked like in a school around 1900
So sah es früher in der Schule aus
Schoollife was hard, the teacher had strict rules for the pupils and if they acted without respect they had detention or had to stand in a corner of the room or were even hit with a cane. The sign below shows a sample of the old german way to write. The letters all looked so differently. I remember my grandma teaching this to me when I was about 12. 

Das Schulleben war hart, es gab strenge Regeln, an die sich die Schüler halten mussten. Taten sie das nicht, so mussten sie tun was auf dem Schild steht. Das untere Schild zeigt Geschriebens in Altdeutscher Schrift. Die Buchstaben sehen alle so anders aus. Ich erinnere mich, dass meine Oma mir diese Art zu schreiben beigebracht hat, als ich ungefähr 12 war.

 Arithmetics

 Cooking was a subject in schools 
Auch kochen gehörte zu den Schulfächern


 Class of 1923
Die Klasse von 1923
 Paper Model of the castle for kids to build
Papiermodell der Burg für Kinder zum Nachbauen

 Grindstone
Schleifstein
 


Mumpel told me afterwards what she wants to have for her birthday. She said she wants to go to a flea market and get one of these old phones. :-)

Mumpel hat mir im Anschluss an den Besuch gesagt, was sie sich zum Geburtstag wünscht. Sie möchte gern einen Trödelmarkt besuchen und eins dieser alten Telefone haben. :-)





Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...