Posts mit dem Label Hochbeet werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Hochbeet werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

2022-10-11

Die erste Herbstdeko

Die Äpfel am Zierapfelbaum brauchen zwar noch ein Weilchen, bis sie richtig schön rot sind, aber ich war schon in der Stimmung für Kerzenschein und Herbstdekoration und deshalb habe ich sie so zweifarbig, wie sie gerade sind, in ein Glas verfrachtet und mit rein genommen. Ich finde Deko aus der Natur oder selbstgemacht immer am Schönsten, wie seht Ihr das?
 
 
 
Ich überlege, ob ich in diesem Jahr einen Türkranz zu Weihnachten aus den Äpfeln mache. Der Baum hat jedenfalls mehr als genug davon, um für die Vögel für den Winter trotzdem noch reichlich übrig zu lassen. Aber für den Kranz warte ich noch bis sie ganz rot sind. 



Dieses schöne Stricktuch hat meine Mutter mir aus ihrem Urlaub kürzlich in Holland mitgebracht (unbeauftragte Werbung) - es gefällt mir sehr gut. Es ist eigentlich ein Dreieckstuch für die Schultern aber ich habe es als Schal an. 
 
 
 




Wir haben richtiges Herbstwetter, es ist alles dabei. Auf dem Spaziergang gestern hat es genieselt und Elfie und ich sind nass geworden. Heute sieht es schon wieder nach schönem Sonnenschein aus. 
 
 
 
Regen stört Elfie nun wirklich nicht, sie nimmt auch jeden Matsch und jede Pfütze mit aber Sonne ist natürlich am Schönsten. Cookie würde bei Regenwetter gar nicht erst einen Fuß vor die Tür setzen. 



Jetzt ist auch wieder die Zeit gekommen, zu der wir öfter draußen an der Feuerschale sitzen, so wie am Sonntag. 
 
 
 



Der Rhabarber im Hochbeet hat das ganze Jahr über nur vor sich hingemickert, aber jetzt scheint er sich überlegt zu haben, doch nochmal Gas zu geben und zu wachsen. Was ja gut ist, dann hat er hoffentlich genügend Wurzeln gebildet um im kommenden Jahr Rhabarberstangen zu tragen. :-)
 
 
 
Kapuzinerkresse - zwar mittlerweile ohne Blüten, aber noch richtig buschig
 
 
 
Die Rispenhortensien kann ich auch bald als Deko nutzen.

2022-04-13

Neue Hochbeete

Im letzten Sommer ist mir aufgefallen, dass ich zu wenige Beete, sprich zu wenig Platz zum Anplanzen von Gemüse habe. Ich glaube, ich hätte eigentlich gern einen deutlich größeren Garten, aus dem man mehr Selbstversorger-Fläche machen könnte. Das geht aber hier nicht, also habe ich überlegt, was ich tun kann, um mehr Platz für Gemüse zu schaffen. Ein paar Flächen im Garten und am Haus waren noch ungenutzt und für diese Plätze haben wir in der Werkstatt neue Beete gebaut. 
 
 
 
 
Zwei lange Beete habe ich für die Einfahrt von Thomas gebaut bekommen. Dort steht die Sonne zwar nicht optimal, aber ich versuche es. Im Zweifel pflanze ich Blumen rein und kein Gemüse. In diesem Beet soll mal Rhabarber, Kohlrabi und Erbsen wachsen. 
 
 
 
 
Ein weiteres Beet steht auf einer der Terrassen. Ich denke, hier machen sich Feuerbohnen ganz gut, ich mag die roten Blüten so gerne, die sie haben. 
 
 
 
 
Hier baut Thomas gerade die frisch zugeschnittenen Fichteplatten zusammen. 
 
 
 
 
Das sieht doch schon ganz gut aus - einen Boden brauchen die Beeten nicht, wir machen unten Folie rein. 
 
 
 
 
Dieses Hochbeet hat auf der einen Seite in der Mitte eine U-förmige Aussparung weil es vor der Regenrinne stehen wird. 
 
 
 
Alle neuen Hochbeete habe ich zweimal gestrichen in der Farbe, in der auch die anderen Hochbeete gestrichen sind und in der wir auch den Zaun haben. 




Streichen, mindestens einen Tag lang trocknen lassen und dann wieder streichen. Zum Glück war das Wetter dementsprechend und es hat nicht geregnet, so dass wir die Beete auf der Wiese stehen lassen konnten. 







Frische Erde in den neuen Hochbeeten
 
 
 
 
Terrassenbeet
 
 
 
 
Eins von zwei Beeten in der Einfahrt neben der Haustür




Rhabarber kann schon raus. Ob der im Hochbeet was werden kann? Ich bin gespannt. Laut Internet funktioniert es, obwohl er so viel Platz braucht. Ich bin gespannt. 
 
 
 
 
Meine Schwester hat zu viel Kohlrabi vorgezogen. Sie bringt mir Pflänzchen vorbei und ich setze sie mit in das Beet. Neue Bilder dazu gibt es in ein paar Tagen.

2020-05-20

Something is going on - Es tut sich was


Es tut sich was im Selbstversorger-Garten. Mumpel hat vor ein paar Tagen für unseren Gemüseeintopf Paprika gemacht und kurzerhand ein paar Samen in die Erde gedrückt, gewässert und auf die Fensterbank in der Küche gestellt. Dort steht der Topf in der Sonne und es haben sich tatsächlich fünf Paprika daraus entwickelt.

Something is going on in our veggie garden project. A couple of days ago Mumpel made peppers for lunch and she took the seeds out and put them into some soil in a pot. She watered it and put it onto the windowsill in the kitchen. There was obviously enough sun for them to grow, we have now five new pepper plants.



Im Hochbeet draußen tut sich auch etwas, die ersten Radieschen kommen und wachsen schön an. Meine Bewässerung funktioniert auch endlich, so dass ich viel weniger gießen muss und günstiger vom Wasserverbrauch und den Kosten her ist es auch noch. Die Möhren und Zwiebeln sind noch nicht so weit, von ihnen sieht man noch nicht viel. Was baut Ihr denn so an?

Radish is starting to grow quite fast in the raised flower bed outside in the garden. I'm so glad the automatic watering for the garden is now working. That means I don't have to do the watering by hand each day and it is also much cheaper to have it that way and the water that is used for it is less than if I would do it. Carrots and onions are out already but not as far in progress yet than the radish is. What veggies do you grow?



In diesem alten Kochtopf, den man nicht mehr benutzen kann, wächst Kapuzinerkresse. Wir wollen sie später unter den Apfelbaum pflanzen. Ich habe gelesen, dass sich Kräuter unter Obstbäumen gut machen und Schädlinge abhalten. Diese Sorte von Kapuzinerkresse rankt den Stamm herauf. Ich kann mir vorstellen, dass das im Sommer ganz hübsch aussieht.

Nasturtium is groing in an old pot that we can't use for cooking anymore. It needs to grow a bit more and then we will plant it right under our apple tree. I have read that herbs under fruit trees keep away the pests. This kind of  nasturtium rambles up the trunk and I can well imagine it  will look nicely during summer.


Rob hat die letzten zwei Tage mit seinem Vater in der Werkstatt verbracht und zum ersten Mal gelernt, wie man zinkt. Hierbei stellt man Verbindungen zwischen zwei Holzstücken her, ohne Leim oder Schrauben benutzen zu müssen. Das ist eine alte Technik, die aber für die Ausbildung sitzen muss. Sie wird zum Beispiel zum Zusammenbauen von Schubladen verwendet. Das ist gar nicht so einfach, mit dem Stecheisen nur genausoviel Holz wegzunehmen, wie man muss, damit die Formen haargenau ineinander passen. Auf dem Bild seht Ihr seinen ersten Versuch, der schon richtig gut geworden ist. Ich war richtig begeistert. :-)

During the last two days Rob has been to the workshop with his dad. Thomas for the first time taught him how to tenon. I'm not sure if that is the correct english word for it. It means to put two pieces of wood together without using glue or scres. It is a connection only from wood. This is a rather old technique that is seldom used for putting together the wooden pieces of a drawer for example. It is part of the exam so each apprentic has to know how to do it. It is not easy to accomplish when you try for the first time and Thomas and I think he did a really good job, I was really excited he did such a good job. :-)


Mumpel und ich haben im Englischbuch Nummer drei angefangen und sind bei den Relativpronomen
Mumpel and I started with english book number three and are just now learning about relative pronouns.


Mumpel hat gestern zwei Karten in ihr Heft über die Germanen gezeichnet. Wir sprechen gerade über die germanischen Großstämme, die Teilung des römischen Reiches und die Gründe für die Völkerwanderung.

Yesterday Mumpel drew two cards into her booklet about the teutons. We spoke about germanic tribes, about the devision of the roman empire into to empires and about the reasons for the migration of nations.


Der Limes
The limes

Wir haben angefangen, über die Wikinger zu lesen, die ja auch zu den Germanen gehörten
We started reading about the vikings as another group of teutons


Beim Mittagessen waren wir alleine, die Jungs haben in der Werkstatt gegessen. Mumpel hat ein Omelette gemacht mit Zwiebeln und Kräutern aus dem Garten, nämlich Schnittlauch und Petersilie.

For lunch it was only the two of us girls. The boys had lunch in the workshop. Mumpel made omelette with onions and herbs from our garden: parsley and chives.





In der Zwischenzeit habe ich einen Tomatensalat gemacht,  dazu gab es Nudeln mit Tomatensauce.
Meanwhile I made tomato salad and we had noodles with tomatoe sauce with it.

2020-04-25

Flower bed and lawn - Hochbeet und Rasen




In den letzten Wochen sind wir ganz viel im Garten und wir sind auch alle sehr froh, einen Garten zu haben. Was will man auch machen in Zeiten des Coronavirus? Wir halten uns an das Kontaktverbot und beschäftigen uns zu Hause, wie so viele andere Menschen. 

Die Kinder und ich sind mehrfach in der Werkstatt gewesen, um Lärcheholz zu streichen, damit wir unser Grundstück einfrieden können. Wir haben die Bretter in Teakholz gestrichen und dann haben Thomas und Rob den Zaun gebaut, damit wir nicht so viel von dem kaputten Kirschlorbeer der Nachbarn sehen müssen. An dem Tag war es so warm, dass die beiden einen Sonnenschirm in die Erde gesteckt haben, damit sie sich nicht verbrennen. Bald soll die Erdfläche zur Rasenfläche werden!

Throughout the last weeks we have been in the garden quite a lot and we are all really happy to have a garden, especially while coronavirus is everywhere and we can't have contact to other people. We keep ourselves busy at home like so many other people do. 

The kids and I have been to the workshop several times to paint larch wood for our fence. We painted them in a color called teak and then Thomas and Rob built this wooden frence from it and put it in front of the ruined and therefore ugly cherry laurel of the neighbors so we don't have to see that much of it. It was really hot on the day they built the fence so they put a parasol into the soil to prevent themselves from getting a sunburn. Soon the soil area will be covered with lawn! Can't wait for that!



Was für eine Unordnung! Während die Jungs den Zaun bauen, räumt Mumpel das Carport aus und sortiert den Müll aus, der sich dort seit Jahren angehäuft hat. Das sieht erstmal schlimm aus, aber jetzt ist es wieder einigermaßen ordentlich. Ich habe in der Zeit Salate vorbereitet, damit wir abends grillen konnten. 

What a mess! While the boys built the fence, Mumpel sorted out the no longer needed stuff that we had in the shed and cleaned and mucked it out. It looks really bad on this picture but now its all sorted again and looks much better. 

 
 Ich kann mir vorstellen, dass das mit Rasen richtig gut aussehen wird. 
I can imagine how nice it will look when we have a lawn. 



Es kann losgehen. Das Gartenbau-Unternehmen ist da und hat schon mit Erde angefüllt und glatt gezogen. Die Walze liegt auch schon im Beet. 

Here we go. The gardener is here and filled up the rest of the space with soil - they brought the heavy roller for the lawn as well. 
 



 Rollrasen
Lawn to be

Na das sieht doch schon viel viel besser aus. 
Now this looks a lot better than it did before!

 
 Jetzt heißt es regelmäßig gießen, damit uns der neue Rasen nicht vertrocknet. 
Now we are to water the new lawn twice a day so it doesn't dry out. 

 




 Wir sind richtig glücklich mit dem neuen Rasen. Der Garten sieht jetzt ganz anders aus.
We are so happy about this new lawn, our garden looks completely different now. 

 

Mit dem Hochbeet geht es auch voran. Das Wühlmausgitter und die Folie zu allen Seiten haben wir in das Beet gemacht und es auf Fundamente an den Platz gestellt, an dem wir es haben möchten, direkt vor den Zaun. Jetzt kann die Erde rein. 

We are done with the flower bed. Foil is in and covering the complete inside of the flower bed so the wood is protected. We moved it to the place in front of the fence where we wanted it. Now we can put soil into it. 
  



Fast fertig. Jetzt fehlt nur noch die Bewässerung in dem Hochbeet, die an das Wasser angeschlossen wird. Dann kann es endlich losgehen und wir können es bepflanzen. Wir sind schon fast sehr spät dran damit, aber schneller ging es einfach nicht. 

Almost done, the only thing missing is the water hose going into the bed so it can be hooked to the water pipe in the garden. After that we can start to grow our veggies in there. We are almost a bit late in the year for that but it didn't work out any faster. 

 
Wir machen schonmal einen Plan, was wir reinpflanzen wollen. 
We are making a plan of what to plant into it now.

2020-04-15

Flower bed - Hochbeet


Unbezahlte Werbung - unpaid advertisement
Wir haben ein neues Projekt für den Garten! Ich habe Euch doch vor kurzem erzählt, dass wir beim Keller ausmisten jede Menge Saatgut gefunden haben, um daraus die verschiedensten Gemüse und Kräuter zu ziehen. Nun haben wir einen neu angelegten Garten, nachdem wir jahrelang auf einer Baustelle gelebt haben, aber wir haben noch kein Hochbeet, in das wir all die Pflanzen zum Essen pflanzen könnten. Ich habe mich also belesen, was Hochbeete angeht und diese drei Bücher in unserem Bücherregal gefunden und darin geschmökert. Wir hatten vor Jahren schon Hochbeete und wir haben auch schonmal eine Ackerparzelle auf einem Biohof bewirtschaftet für eine Saison, doch irgendwie liegen diese Erfahrungen schon einige Jahre zurück und ich wollte mich dringend wieder einlesen. Das Kosmosbuch über Hochbeete und das Buch Gärtnern im Quadrat fand ich am Besten.  

We have a new project for our garden! I told you some posts ago that when mucking out our basement we found all kinds of different seeds in little bags to grow veggies and herbs from them. Now, after years of having to live on a construction site, we have this new garden but we don't have a raised flower bed to grow our veggies in yet. I found three books about raising plants in raided flower beds and spent some evenings reading in them to find out how to accomplish this project best. Years ago we had these types of flower beds and we even grew veggies on a piece of field belonging to an organic farm but all of these experiences seem to be so far in the past that I had the feeling of needing new information about how to do this and I found it in the books. 

Ich bin so froh, dass Thomas sofort Zeit gefunden hat, uns ein Hochbeet zu bauen. Ich hatte nur mit ihm darüber gesprochen, dass ich das schön finden würde und wir waren zusammen im Garten und haben uns vorgestellt, wo es passen könnte. Am nächsten Tag hat er als Überraschung die Holzkonstruktion für das Beet mitgebracht. Er hat es aus Lärche gebaut, oben auf dem Rand kann man sitzen, falls man eine Pause beim Gärtnern braucht. 

I'm so happy Thomas found the time to build it right away. Actually I only talked to him about how nice it would be to have a flower bed like this and we went through the garden together imagining where we could possibly put it. The next day after work he came home with this wooden construction. He built it from larch wood, if tired from gardening we can sit on the edge of it. 

 Es ist ungefähr 1,80 m lang und 80 cm breit
It has approximately 1,80 meters in length and it is about 80 cm wide

Ich habe das Holz in der Farbe Teak mit Holzlasur gestrichen, damit es vor Schädlingen geschützt ist und damit es nicht so schnell dunkel wird, was es würde, wenn man es unbehandelt der Witterung aussetzen würde. Die Lärche wird dann ganz schwarz. So sieht es besser aus und passt zu unserem Zaun, der die gleiche Farbe hat. Es steht auf dem Boden direkt vor dem Zaun. 

I painted the larch wood in a color called Teak to protect it from pests and also to keep it from getting too dark too soon. Without the color on it it would look black in a couple of months due to weather. We find it looks better this way, we had painted the fence around the house in the same color. The bed is now standing right in front of the fence on the ground. 


 Eins der Bücher über Hochbeete
One of the books about flower books

Jetzt überlegen wir als nächstes, was wir anpflanzen wollen und was für eine Pflanzfolge sinnvoll wäre. Außerdem gucken wir uns an, welche Sorten zusammen in ein Beet gepflanzt werden können und wieviel Abstand dazwischen liegen muss. In den Büchern finden sich einige Beispiele. 

Next thing to think about is what we actually want to plant and in which order during the year we want to grow the different veggies and also we have to find out which sorts go together in one bed and which ones we should better not plant next to each other. Another thing to look at is the distance to put between seeds. There are a couple of examples given in the books. 

 
Beispiele für Hochbeete
Examples of flower beds

Die Holzkonstruktion muss von innen mit einer Folie ausgekleidet werden, damit die nasse Erde das Holz nicht zerstört. Dafür müssen wir leider eine Plastikfolie nehmen. Ich habe eine Folie ohne Weichmacher bestellt, die zwar etwas teurer ist, aber was bringt uns das Anpflanzen gesunder Lebensmittel, wenn wir auch die Weichmacher aus der Folie essen. So haben wir auf jeden Fall ein besseres Gewissen. Außerdem habe ich ein Wühlmausgitter bestellt, das unten rein kommt. Leider sind die Sachen wegen Lieferschwierigkeiten aufgrund der Coronasituation noch nicht angekommen, wir müssen also noch ein wenig warten, bis wir so richtig loslegen können. Aber wir freuen uns drauf!!

I ordered foil on the internet to put into the flower bed. We have to put a plastic foil in it to protect the wood from being destroyed through the wet soil in it. I looked for a special foil that has no plasticizers in it - this foil is a bit more expensive but makes much more sense to us. There is no sense in growing our own healthy veggies and at the same time eating non healthy plasticizers with it. I also ordered a sort of rabbit wire to put on the ground of the bed to keep mice from walking up and eating everything. Due to coronavirus these things haven't been delivered yet so we have to wait a couple more days before we can actually start planting but we are very much looking forward to it!
Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...