Posts mit dem Label Dekoration werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Dekoration werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

2022-12-07

Erster Schnee, Lebkuchen und Hausdeko

Stellt Euch vor bei uns hat es geschneit. Der Schnee hat zwar nur einen Tag lang gehalten (in den Höhenorten einen Tag länger), aber wir haben uns drüber gefreut. Hier war ich gerade mit Elfie im Wald spazieren. 
 
 
 
Zuerst war sie ganz schön verwirrt als ich sie morgens in den Garten lassen wollte und sie hat keinen Fuß vor die Tür gesetzt. Das weiße Zeugs war ihr einfach zu unheimlich. Ich bin dann als erstes raus und habe sie gerufen und auch das hat nicht geklappt sie ist nur rückwärts immer tiefer ins Wohnzimmer gegangen. Also habe ich die Leine dran gemacht und dann ist sie mitgekommen, ohne ziehen. Sie fand es sehr seltsam, aber nach fünf Minuten im Garten auf und ab gehen und viel schnuppern war es dann normal geworden. Im April hatten wir zuletzt Schnee, da war Elfie gerade zwei Wochen bei uns. Daher dachte ich, sie muss es doch eigentlich kennen, doch ich schätze, sie war damals noch so klein dass sie es gar nicht richtig mitbekommen hat. 



Schnee und Nebel auf dem Weg zu den Pferden vorgestern.
 
 
 
Daheim sah der Apfelbaum so schön aus mit den roten Früchten die unter dem Schnee vorgucken. 



Ich habe Lebkuchen-Engel gebacken. Dieses Jahr sind sie besser geworden als im letzten Jahr weil ich die Pottasche nicht wieder vergessen habe. Sie sind richtig dick und weich geworden. 
 
 
 



Alle Engel müssen abkühlen
 
 
 
Fertig und lecker



Vor dem Haus haben wir ein wenig mit Tannengrün und Teelichtern dekoriert
 
 
 



Auf das Tannengrün habe ich Zieräpfel von unserem Baum gelegt (es sind ja genug da) und Fichtenzapfen, obwohl das Tannengrün von einer Nordmanntanne ist :-D
 
 
 
Ach ja, ich habe noch die Bilder von der Burgweihnacht für Euch, die stelle ich morgen oder übermorgen ein. Ich wünsche Euch eine schöne Restwoche.

2022-10-16

Herbstdeko, Agility und Garten

Wir haben unsere selbstgemachten Teelichter wieder aus dem Keller geholt und aufgestellt. Ich liebe diese bunten Farben im Herbst auf dem Tisch und in den Regalen. Ich habe auch noch ein paar Kastanien gesammelt, ich hatte schon befürchtet, ich sei zu spät dran aber ich habe auf einem Spaziergang mit Elfie noch welche gefunden. Kastanien gehören bei mir zur Herbstdeko einfach dazu. 
 
 
 
Ich mag außerdem Dekorieren mit Naturmaterialien lieber als mit gekauften Sachen. Deshalb auch das Tablett mit Fichtenzapfen. 
 
 
 
Eflie fällt im Feld oft nix besseres ein, als buddeln zu gehen und anschliessend sieht sie dann genauso aus wie auf dem Foto. Das ist auch ok für mich aber kritisch wird es, wenn das Wetter nicht mitspielt und es nass draussen ist dann hab ich anschließend ganz schön was zu tun, den Wuffel wieder sauber zu kriegen. :-)
 
 
 
Wir waren zum ersten Mal beim Agility für Hunde denn irgendwas müssen wir machen, um Elfie rassegerecht auszulasten. Das Training findet in einer großen Halle statt und die Hunde laufen durch einen Parcours mit Tunneln, Hürden, Schrägwänden, über Wippen und durch Slalomstäbe. Das wird alles nach und nach aufgebaut, sie müssen jedes Gerät erst lernen und weil Elfie noch so klein ist und ihre Gelenke noch nicht ausgewachsen sind, darf sie vorerst nur durch Tunnel und über sehr niedrige Hürden springen. 



Ich habe sofort gemerkt, dass wir dort richtig sind. Elfie hat den anderen Hunden zugeschaut und wäre am liebsten sofort rein gelaufen und hätte mitgemacht. Wir durften auch schon mitmachen und haben eine Reihenfolge geschafft aus einer Hürde und zwei langen Tunneln. Alle drei hintereinander hat sie ziemlich sofort super hinbekommen und wurde am Ende des zweiten Tunnels mit ihrem Lieblingsspielzeug belohnt. 
 
Ich freue mich, dass ich nach längerem Suchen was gefunden habe, was ihr Spaß macht und sie auch fordert. Für mich ist das ganze allerdings eine Umstellung denn ich muss mit ihr laufen und sie dirigieren und ihr zurufen was sie machen soll (z.B. "Vor" wenn sie über die Hürde soll oder "Tunnel" - na das ist selbsterklärend) und dabei renne ich ziemlich viel. Da ich aber so untrainiert bin und nie Sport mache, hatte ich beim letzten Mal den fiesesten Muskelkater meines Lebens - ich konnte zwei Tage lang meine Beine kaum bewegen. :-D Ich hoffe, das wird noch besser. 
 
 
 
Hier steht sie aufgeregt am Gitter und schaut zu wie ein anderer Border Collie in rasantem Tempo in den Tunnel jagt und würde am liebsten sofort mitmachen. 



Im Garten verfärben sich die Blätter jetzt deutlich. 
 
 
 
Bevor ich Hortensien hatte wusste ich gar nicht, dass auch sie so schöne bunte Blätter bekommen im Herbst



Dieser Bodendecker ist zum Teil noch grün und hat auch schon rote Herbstblätter bekommen. 
 
 
 
Wir können immer noch Feigen ernten.



So schön gefärbt sieht der Himmel bei uns im Moment oft aus.

2022-10-11

Die erste Herbstdeko

Die Äpfel am Zierapfelbaum brauchen zwar noch ein Weilchen, bis sie richtig schön rot sind, aber ich war schon in der Stimmung für Kerzenschein und Herbstdekoration und deshalb habe ich sie so zweifarbig, wie sie gerade sind, in ein Glas verfrachtet und mit rein genommen. Ich finde Deko aus der Natur oder selbstgemacht immer am Schönsten, wie seht Ihr das?
 
 
 
Ich überlege, ob ich in diesem Jahr einen Türkranz zu Weihnachten aus den Äpfeln mache. Der Baum hat jedenfalls mehr als genug davon, um für die Vögel für den Winter trotzdem noch reichlich übrig zu lassen. Aber für den Kranz warte ich noch bis sie ganz rot sind. 



Dieses schöne Stricktuch hat meine Mutter mir aus ihrem Urlaub kürzlich in Holland mitgebracht (unbeauftragte Werbung) - es gefällt mir sehr gut. Es ist eigentlich ein Dreieckstuch für die Schultern aber ich habe es als Schal an. 
 
 
 




Wir haben richtiges Herbstwetter, es ist alles dabei. Auf dem Spaziergang gestern hat es genieselt und Elfie und ich sind nass geworden. Heute sieht es schon wieder nach schönem Sonnenschein aus. 
 
 
 
Regen stört Elfie nun wirklich nicht, sie nimmt auch jeden Matsch und jede Pfütze mit aber Sonne ist natürlich am Schönsten. Cookie würde bei Regenwetter gar nicht erst einen Fuß vor die Tür setzen. 



Jetzt ist auch wieder die Zeit gekommen, zu der wir öfter draußen an der Feuerschale sitzen, so wie am Sonntag. 
 
 
 



Der Rhabarber im Hochbeet hat das ganze Jahr über nur vor sich hingemickert, aber jetzt scheint er sich überlegt zu haben, doch nochmal Gas zu geben und zu wachsen. Was ja gut ist, dann hat er hoffentlich genügend Wurzeln gebildet um im kommenden Jahr Rhabarberstangen zu tragen. :-)
 
 
 
Kapuzinerkresse - zwar mittlerweile ohne Blüten, aber noch richtig buschig
 
 
 
Die Rispenhortensien kann ich auch bald als Deko nutzen.

2020-11-24

Advent decoration - Adventsdekoration

Endlich komme ich mal wieder dazu, diesen Blog weiterzuführen. Es ist im Moment so viel los, dass ich einfach nicht mehr wußte, wann ich noch schreiben soll. Nicht nur, dass wir derzeit viel in der Werkstatt sind, um Schneidebretter zu bauen, es tummeln sich auch die verschiedensten Aktivitäten aller Familienmitglieder, die Oma braucht Hilfe und Gesellschaft und den alljährlichen Weihnachtswahnsinn und den Alltag habe ich noch gar nicht mitgerechnet. Kurz und bündig: nichts besonderes, stressig wie bei vielen anderen, also schluss jetzt mit Jammern. :-)  

I finally find the time to write this blog again. There are so many things to do at the time, I just didn't know when to write. A day should have 40 hours instead of 24. We spend much time at the workshop crafting cutting boards, the kids have a lot of dates and appointments and so do we, Thomas and I. Grandma needs help and company and the yearly run for christmas decorations and gifts and of course, every day life, is not even counted into this list. Anyhow - nothing special, just a lot to do as many families do, so I stop complaining now. :-)

 
 

Diese schöne Weihnachtsdekoration hat Oma uns geschenkt. Sie hat einfach eine rechteckige Schale genommen, einen Tannenbaum und Wichtel zusammen mit Dekorationen aus Kugeln und Tannenzapfen reingestellt bzw gelegt und ein schönes Licht mit Sternen drauf dazugegeben. Sie macht uns jedes Jahr einen schönen Adventsschmuck.   

Grandma gave this beautiful advent decoration to us. She decorated a little tree with a gnom, pine cones and some xmas baubles and put a light with stars with it. She does advent decoration for us each year. 
 
 
 
Es hat gefroren und wir haben immer noch Himbeeren!
It has been freezing and we still have raspberries!
 
 
 
 
Die Kapuzinerkresse hat auch noch Blüten. Ich finde das faszinierend. 
Nasturtium still has flowers, I find that fascinating.
 
 
 
 
Diese Äpfel werden die Reife wohl nicht mehr erleben, trotzdem sich der Baum alle Mühe gegeben hat. :-)
These apples will not ripen anymore although this tree really tried hard. :-)
 
 
 
 
Unser Amberbaum hat Indian Summer.
Our sweetgum tree has Indian Summer leaves now. 
 
 
 
--- Unbeauftragte Werbung --- Wir lesen gerade zusammen das "Kinder-Dombuch" über Karl den Großen, das wir nach einer Führung durch den Aachener Dom mitgebracht haben. Es ist ganz schön geschrieben und verpackt die teils etwas komplizierte Geschichte ganz gut. 
 
--- Unpaid advertising --- At the time we are reading about Charlemagne. We took this book with us after visiting his cathedral in Aachen. It explains history of Charlemagne pretty good, we like it. 
 
 
 
 
--- Unbeauftragte Werbung --- Der Karlsdom 
--- Unpaid advertising --- The Cathedral
 
 
 
 
--- Unbezahlte Werbung ---
--- Unpaid advertising ---
 
 
 
Wir haben noch mehr Haferplätzchen gebacken. 
We baked more oat cookies.
 
 
 
 

 
 
Wir haben nun schon seit drei Wochen einen Weihnachtsbaum - einen, den wir eigentlich niemals haben wollten, nämlich einen künstlichen. Ich hätte niemals gedacht, dass ich sowas mal aufstellen werde. Wir waren uns in einem einig: wir möchten dieses Jahr früh Weihnachtsstimmung erleben. Mit einem richtigen Baum geht das leider nicht, wir haben das schon ausprobiert, die Nadeln sind so gut wie ab an Weihnachten. Also haben wir uns vorerst für dieses Exemplar entschieden. 
 
Since three weeks we have a christmas tree - a tree that we never wanted - a plastic tree. I never would have thought that I would ever put a plastic tree up but we all thought: for this year we all need a little early christmas spirit and that just doesn't work with a real tree, it would loose all needles until xmas. So we decided on this one. 
 
 
 
 
Oder sagen wir lieber, ich habe mich dafür entschieden, die Kinder waren erst richtig sauer. Vielleicht stellen wir am 24. noch einen richtigen Baum auf. In diesem Baum sind jetzt sieben Pakete Kugeln drin, ich zeige ihn demnächst nochmal im Hellen. 
 
Or let's better say I decided on it, the kids were initially really mad with me. We might put a real one up on the 24th. I have seven boxes of baubles in this tree, I will show it in daylight in one of the next posts. 
 
 
 
Cookie war mit in der Werkstatt und grüßt Euch.
Cookie is greeting you from the workshop.
 
 
 
 
Wir üben weiterhin Weihnachtslieder, damit wir zum Fest fit sind. 
We continue practicing christmas songs.
 
 
 
 

Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...