Die Äpfel am Zierapfelbaum brauchen zwar noch ein Weilchen, bis sie richtig schön rot sind, aber ich war schon in der Stimmung für Kerzenschein und Herbstdekoration und deshalb habe ich sie so zweifarbig, wie sie gerade sind, in ein Glas verfrachtet und mit rein genommen. Ich finde Deko aus der Natur oder selbstgemacht immer am Schönsten, wie seht Ihr das?
Ich überlege, ob ich in diesem Jahr einen Türkranz zu Weihnachten aus den Äpfeln mache. Der Baum hat jedenfalls mehr als genug davon, um für die Vögel für den Winter trotzdem noch reichlich übrig zu lassen. Aber für den Kranz warte ich noch bis sie ganz rot sind.
Dieses schöne Stricktuch hat meine Mutter mir aus ihrem Urlaub kürzlich in Holland mitgebracht (unbeauftragte Werbung) - es gefällt mir sehr gut. Es ist eigentlich ein Dreieckstuch für die Schultern aber ich habe es als Schal an.
Wir haben richtiges Herbstwetter, es ist alles dabei. Auf dem Spaziergang gestern hat es genieselt und Elfie und ich sind nass geworden. Heute sieht es schon wieder nach schönem Sonnenschein aus.
Regen stört Elfie nun wirklich nicht, sie nimmt auch jeden Matsch und jede Pfütze mit aber Sonne ist natürlich am Schönsten. Cookie würde bei Regenwetter gar nicht erst einen Fuß vor die Tür setzen.
Jetzt ist auch wieder die Zeit gekommen, zu der wir öfter draußen an der Feuerschale sitzen, so wie am Sonntag.
Der Rhabarber im Hochbeet hat das ganze Jahr über nur vor sich hingemickert, aber jetzt scheint er sich überlegt zu haben, doch nochmal Gas zu geben und zu wachsen. Was ja gut ist, dann hat er hoffentlich genügend Wurzeln gebildet um im kommenden Jahr Rhabarberstangen zu tragen. :-)