2022-09-04

Endlich zurück und Gartenjahr

Ganze drei Monate sind vergangen seit meinem letzten Post hier. Die Zeit ist einfach verflogen und warum das so war, das zeige ich Euch gleich. Erstmal dieses Bild von meinem Lieblingsbaum, dem Amberbaum, in meinem Garten - bei Sonnenaufgang heute morgen. Da hab ich sie um kurz nach acht zwischen den Zweigen erwischt. 
 
 
 
Hinten im Garten sah der Himmel gestern Abend so aus. Ein tolles Licht war das, kann ich Euch sagen. So langsam kommt der Herbst durch und darüber freue ich mich sehr, denn er ist meine allerliebste Jahreszeit. Wir hatten einen sehr sehr heißen Sommer und ich habe nichts dagegen, dass es nun endlich wieder abkühlt. 



Die Trauben habe ich gestern geerntet und es sind noch jede Menge dran! Wenn das so weiter geht kann ich einen Verkaufsstand aufmachen. :-) Stört Euch bitte nicht dran, dass die Kinder schon einige Trauben abgegessen haben, bevor ich fotografieren konnte. Die grünen heißen Lakemont und die rote Sorte heißt Vanessa. Mir persönlich schmecken die grünen besser denn sie sind ein wenig säuerlicher, die roten sind ganz süß. Welchen Geschmack mögt Ihr lieber bei Trauben?
 
 
 
Hier kann man am Blumenhartriegel sehen, wie der Herbst so langsam Einzug nimmt. 



Mein Zierapfelbaum hat unter der großen Hitze in diesem Jahr wirklich sehr gelitten. So viel kann man gar nicht gießen, wie der Boden trocken ist, einfach schlimm mit anzusehen. Ich habe mich extra mit dem Gärtner kurzgeschlossen und giesse natürlich trotzdem, denn ich möchte den Baum behalten. Die Blätter sehen aus, als hätten sie eine Pilzerkrankung und damit die nicht auf die anderen Pflanzen geht, muss ich die Blätter alle sorgfältig aufrechen und in den Müll geben. Sie dürfen keinesfalls kompostiert werden, sonst hat man die Sporen überall. 
 
 
 
Da bin ich mit meinen Lieblingsblüten, den Blüten der Rispenhortensien. Das Foto entstand vor zwei Wochen und nun färben sie sich schon rosa und werden im Herbst wieder einen kräftigen lila Farbton angenommen haben. 



Die Zwiebeln habe ich vor einer Woche abgeerntet und sie sind bis auf zwei Stück alle was geworden. 
 
 
 
Ich habe einen Zopf daraus geflochten und sie in den Schuppen gehangen. 



Und hier seht Ihr den wundervollen Grund dafür, dass ich gar nicht mehr zum Bloggen gekommen bin. Ein Welpe ist und bleibt Arbeit und mir ist im Tagesverlauf einfach die Zeit förmlich abhanden gekommen, jeden Tag wieder! Morgens und Nachmittgs eine Stunde spazieren gehen ist zwar schön, lastet einen Border Collie aber nicht wirklich aus und so haben wir gelernt, sie auch vom Kopf her auszulasten. Wir gehen jetzt in den Hundesportverein und ich bin außerdem sehr dankbar, dass ich meine Schwester habe, die sich sehr gut mit Hundeerziehung auskennt und die mir mit Rat und Tat jederzeit zur Seite steht. So kann ich wohl sagen dass ich schon einiges gelernt habe und Elfie natürlich auch, sie macht das ganz toll. Ich musste mich allerdings wirklich umstellen, denn Cookie und damals unser Neufi Aaron brauchten einfach viel weniger Input als Elfie. Aber wir wachsen immer mehr zusammen und das ist ein schönes Gefühl. Na, was denkst Du, Elfie? Ganz klar, sie denkt: Ich bin bereit!! Was machen wir als nächstes??
 
 
 
Weils so niedlich ist gleich noch eins. :-)



Cookie dagegen sagt: Ich muss doch wohl nicht aufstehen oder?? Lass mich bloss in Ruhe, ich will einfach nur GEMÜTLICH :-)
 
Ich sehe ein Licht am Ende des Tunnels und das bedeutet: es kommt endlich Gewohnheit in den Alltag und somit gibts hier demnächst wieder öfter Posts. 
 
Wie war Euer Sommer? Hattet Ihr eine schöne Zeit?
 
Eure Angie

 

 

 

 

 

2022-05-09

Muttertag

An diesem Wochenende hatten wir Elfie zum ersten Mal mit im Restaurant, bzw auf der zugehörigen Obstwiese. Alles will gelernt sein, auch, sich unter vielen Menschen aufzuhalten und ruhig zu liegen und die Aufregung zu überwinden. Thomas und ich haben uns einen Wein gegönnt und Elfie hat zuerst viel umhergeschaut und anfangs gefiept....
 
 
 
... und dann nach einer Weile aber abgeschaltet und entspannt. Als wir dann gehen wollten, war sie fest am schlafen und wollte gar nicht mehr gehen. :-) Ich denke, das üben wir noch ein paar Male und dann klappt das gut. 



In dem gleichen Restaurant waren wir zwei Tage vorher, um mit unserem neuen Kooperationspartner für hochwertige Messer ein Fotoshooting zu machen. KEIRO Schneidemesser und Berufsmesser werden demnächst auch zusammen verkauft. 
 
 
 
In dem Park beim Restaurant waren Nonnengänse unterwegs
 
 
 
Zu Hause im Garten haben wir dann diese lustigen Fotos von einer ausgelassenen, verrückten Elfie gemacht




Streck uns nur die Zunge raus...




Ich bin ganz lieb, siehst Du es?




Frau Wolkennase



Diesen Frosch haben Rob und ich im Lichtschacht gefunden
 
 
 
Erste Blüten am Lein - wir haben sehr gutes Wetter, alles fängt jetzt an zu wachsen. In dieser Woche sollen es bis zu 30 Grad werden, das kann man sich kaum vorstellen nachdem es letzte Woche noch recht kalt war. 
 
 
 
Diese Riesenblatt - Funkie macht ihrem Namen alle Ehre!
 
 
 
 
Ich habe von den Kindern jeweils einen großen Blumenstrauss zum Muttertag bekommen und diesen kleinen niedlichen Strauss von meiner Mutter aus ihrem Garten zusammen mit drei schönen Teelichtern. Wir hatten einen schönen Sonntag mit unseren Müttern. Hattet Ihr auch einen schönen Muttertag?
 

2022-05-03

Himmelbilder, Bücherregal und Garten

Gestern konnte ich zweimal die Sonne richtig schön einfangen, einmal morgens als ich Rob zum Lehrgang gefahren habe und einmal am Abend, als ich auf dem Weg zum Pferdehof war. Das Bild kommt weiter unten. Diese Sonnenstrahlen hier sind doch einfach schön oder nicht? 
 
 
 
Früh morgens nach meiner Rückkehr hat Elfie so schön geschlafen, dass ich Zeit genug hatte, zwei kleine Rosinenbrote zu backen. 
 
 
 
In der Küche tut sich was. Die ersten Wochen tat sich bei den Feuerbohnen überhaupt nichts und ich dachte schon,das Saatgut sei vielleicht zu alt. Das hatte dazu geführt, dass ich noch mehr Feuerbohnen-Samen in die Erde gedrückt habe und nun haben wir Feuerbohnen überall. :-D




Waldfried braucht so langsam einen neuen Platz, der Bodendecker Storchschnabel davor und der Sommerflieder dahinter geben ihr Bestes, ihn in Kürze vollständig zu bedecken. 
 
 
 
Nachmittags habe ich erst Mumpel zum Hof gefahren, dann Rob mit den Hunden zusammen wieder abgeholt und auf dem Rückweg sind wir in den Wald gegangen - Elfie hört schon recht gut auf die Kommandos und kann auch schon ganz gut bleiben. Auch auf Baumstämmen. 



--- Unbeauftragte Werbung ---
 
Auf dem Weg zum Hof bin ich am offenen Bücherregal vorbeigekommen und habe uns noch ein paar Romane mitgebracht, bzw mehrere Romane und ein Sachbuch. Ich finde das Konzept der Bücherschränke immer noch gut. Wir bringen immer Bücher hin und nehmen andere wieder mit. 
 
 
 
 
So einen tollen orangefarbenen Himmel wie gestern Abend mit einem orangenen Sonnenball habe ich lange nicht mehr gesehen. Auf dem Foto kann man die Farbe gar nicht so schön erkennen aber trotzdem sieht der Himmel schön aus.

Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...